pte20001004012 in Business

Swisscom überlässt Verestar Satellitenstationen

Arbeitsplätze bleiben bestehen, Kundenverträge werden übernommen


Bern (pte012/04.10.2000/10:12) Die Swisscom http://www.swisscom.ch steigt aus dem Geschäft der Satellitenkommunikation aus. Gemäss der heutigen Medieninformation, werden die Satellitenbodenstation in Leuk und die dazugehörige Infrastruktur in Zürich, Basel und Genf an das international tätige Unternehmen Verestar http://www.verestar.com , vormals ATC Teleports, übergeben. Siehe auch pte-Meldung http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=000328017

Der Ausstieg ermöglicht Swisscom eine Konzentration auf das Kerngeschäft in der Schweiz, Europa und Nordamerika. Internationaler und interkontinentaler Verkehr könne heute kostengünstiger über Medien wie Seekabel oder den Einkauf von Dienstleistungen anderer Anbieter abwickeln werden.

Laut Alan Box, Vice Chairman of the Board und Senior Executive von Verestar, ergänzen die Swisscom-Anlagen die bisherigen Aktivitäten des amerikanischen Unternehmens ideal: "Die Bodenstationen in der Schweiz sind unser erster Stützpunkt in Europa. Sie schaffen Verbindungen zu allen Satelliten im Raum des Indischen Ozeans und komplettieren damit unsere Infrastruktur."

Verestar, vormals ATC Teleports, ist ein Tochterunternehmen der in New York börsenkotierten American Tower Corporation (NYSE: AMT), das sich auf die weltumspannende, unternehmenskritische Telekommunikation spezialisiert hat.

(Ende)
Aussender: pressetext.schweiz
Ansprechpartner: Martina Rissi
Tel.: ++41 +1 205 53 53
E-Mail: mr@pressetext.ch
Website: pressetext.ch/
|