pte20000802016 in Business

Feratel übernimmt deutsche Intours

Eurosoft soll zum neuen Markennamen werden


Salzburg (pte016/02.08.2000/11:29) Das Salzburger Unternehmen feratel media technologies AG http://www.feratel.com hat seinen deutschen Mitbewerber Intours http://www.intours.de ab sofort übernommen. Der Kaufpreis in der Höhe eines zweistelligen Millionenbetrages wird je zur Hälfte in bar und Aktien beglichen. Durch die Fusion soll eine führende Plattform für Informations- und Reservierungssysteme (IRS) unter dem Markennamen "Eurosoft" entstehen.

"Wir werden mit diesem Deal noch schneller als geplant expandieren", sagte feratel-Vorstand Markus Schröcksnadel. Durch die Akquisition könne die Anzahl der erreichbaren Beherbergungsunternehmen auf 164.000 verdoppelt werden. Schröcksnadels Aussagen zufolge werde durch diese Fusion der Umsatz um 25 Prozent steigen. Gemessen am Vorjahresumsatz bedeutet dies ein Wachstum in der Höhe von ungefähr 30 Mio. Schilling.

Die Expansionspläne betreffen derzeit vorwiegend die Benelux-Staaten, da dort der Anschluss durch die Akquisition mit Intours bereits geschafft sei, erklärt Elke Koch im Gespräch mit pressetext.austria. Außerdem gebe es Gespräche im Westen der USA für eine Kooperation. Nähere Details dazu, ob etwa diese Pläne noch heuer umgesetzt werden, wollte Koch nicht bekannt geben.

Intours ist in Deutschland einer der größten Anbieter im Bereich der IRS und bietet EDV-Module etwa für die Verwaltung, Abwicklung und Auftragsbearbeitung im Tourismus an. Nach eigenen Angaben betreut das deutsche Unternehmen mehr als 600 Städte, Gemeinden und Regionen in Deutschland und den Niederlanden. feratel, das an der Wiener Börse notiert und integrierte IRS-Lösungen entwickelt und anbietet, ist Weltmarktführer im Bereich des Live-Wetter- und Panorama-TV.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: vl
Tel.: 01/811 40-0
E-Mail: redaktion@pressetext.at
Website: pressetext.at
|