Gema Control sorgt für TV-Tantiemen-Transparenz
Deutscher Filmkunst-Musikverlag entwickelte neues Datenbanktool
München (pte029/15.06.2000/13:53) Der deutsche Filmkunst-Musikverlag (FKM) http://www.filmkunstmusikverlag.de , ein Tochterunternehmen der KirchGruppe http://www.kirchgruppe.de hat das Datenbanktool Gema Control entwickelt. Mit diesem können Tantiemenabrechnungen aus TV-Ausstrahlungen transparent gemacht. Komponisten, Textdichter und Verlage können erstmals den in der Gema-Abrechnung ausgewiesenen Gesamterlös je Titel anhand konkreter Ausstrahlungsdaten überprüfen.
Das Tool basiert inhaltlich auf drei Komponenten: Das Herzstück der neu geschaffenen Service-Dienstleistung ist das Sendedaten-Informations-System (SIS) der KirchGruppe, in dem die Sendeprotokolle aller deutschsprachigen Free- und Pay TV Sender sekundengenau dokumentiert sind. Die zweite Komponente bildet das Musik-Informations-System (MIS) des Filmkunst-Musikverlages. Es enhält alle für die Gema-Abrechung relevanten Informationen der Filme, Serien, Trailer und Spots, in denen der FKM beziehungsweise seine Vertragspartner Musikrechte haben.
Die Verbindung beider Systeme mit den von der Verwertungsgesellschaft vorgebenen Senderkoeffizienten und Minutenwerten liefert schließlich per Knopfdruck eine Einzelaufstellung aller Erlöse je Ausstrahlung und Titel und ermöglicht somit einen Soll-Ist-Vergleich mit der Abrechnung der Verwertungsgesellschaft. Das Tool sei ein weiterer Schritt im Ausbau eines konsequent datenbankgestützten Verlagsmanagements, das den gesamten Geschäftsprozess eines Musikverlages von Rechte-Erwerb, Content-Management, On- und Offline-Vertrieb, Rechteadministration und Abrechnungskontrolle in einem integrierten Informationssystem unterstützen soll, so die Entwickler. (eh)
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | eh |
Tel.: | 01/810 45 30-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |