Magna-Werk in Ilz kurz vor Realisierung
Endgültige Entscheidung fällt im März - 650 Mio. Schilling Investitionsvolumen und 150 neue Arbeitsplätze
Oberwaltersdorf (pte) (pte024/31.01.2000/14:49) Das von Magna Europa http://www.magnaint.com/ geplante neue Assembling-Werk für Getriebe und ganze Antriebssysteme soll im steirischen Ilz entstehen. Eine endgültige Entscheidung werde Magna im März treffen, erklärte heute, Montag, Magna-Vorstandsvorsitzender Siegfried Wolf. Abhängig sei dies von der raschen Abwicklung aller erforderlichen Genehmigungsverfahren und der Genehmigung aller gemäß den EU-Bestimmungen möglichen Förderungen.
Unabhängig von der Standortentscheidung sei ein Werksneubau notwendig, da Magna die vorhandenen Kapazitäten im Bereich der Fertigung von Getrieben und Motor-Ausgleichswellen aufgrund der guten Auftragslage und aussichtsreicher Zukunftsperspektiven erweitern muss. In dem neuen Werk, das in der ersten Ausbaustufe ein Investitionsvolumen von rund 650 Mio. Schilling umfassen und 150 neue Arbeitsplätze schaffen würde, soll, nach der Anlieferung der Einzelteile von anderen Magna-Betrieben in Österreich oder externen Zulieferern, die kundenfertige Endmontage von hochkomplexen Getrieben und ganzen Antriebssystemen erfolgen.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | rk |
Tel.: | 01/406 15 22-0 |
E-Mail: | kleedorfer@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |