pts19990708013 in Business

Vom "geheimen" Dorfleben

Ferienabenteuer für Kinder am Neusiedler See


Neusiedl am See (pts013/08.07.1999/10:00) Eine besondere Attraktion hat sich Weiden am See für seine kleinen Gäste einfallen lassen. In der Ferienaktion "Das geheime Dorfleben" erhalten Kinder interessante Einblicke in ein traditionelles Dorf im Seewinkel, u.a. können sie den Lebensraum der Tiere im Ort belauschen oder die althergebrachten Spielplätze der einheimischen Kinder entdecken.

Gefördert wird die Kreativität der jungen "Ethnologen" zwischen 5 und 12 Jahren. So können die Kinderteams ihre Entdeckungen bei Theateraufführungen präsentieren und sogar Sound- und Videoclips selber aufnehmen. "Mit diesem Projekt will Weiden seinen Gästen das wahre Dorfleben abseits vom üblichen Klisches näherbringen", erklärt Tourismusgeschäfts-führerin Eva Hoffmann. "Denn was für uns selbstverständlich ist, ist für viele jüngere Gäste fast schon exotisch. So werden hier Enten und Gänse noch im Dorf gehalten, und viele Kids können erstmals auf einem Dachboden stöbern, und dabei in alten Schränken und Truhen wühlen."

In Gesprächen lernen die jungen Entdecker auch die Weidener und deren Lebensweise näher kennen. Mit dabei natürlich auch die ansässigen Kinder. Betreut bei ihren kreativen Er-kundungen werden die Kids von der Künstler-, Wissenschaftler- und Pädagogengruppe "Singen wie ein Fisch". Das "Geheime Dorfleben" wird zweimal monatlich immer am Donnerstag angeboten. Beginn jeweils 9.00 Uhr, Ende 17.00 Uhr. Informationen liegen bei den Vermietern auf. Um Anmeldung im Tourismusbüro jeweils am Vortag bis 17.00 Uhr wird gebeten. Die Kosten pro Kind betragen 200 Schilling.

9. Eisenstädter Ferienspiel
Die burgenländische Landeshauptstadt Eisenstadt prolongiert mit ihrem Ferienspiel eine der erfolgreichsten Ferien-Aktionen für Kinder. Vom 10. Juli bis 15. August wird den jungen Leuten ein spannendes Programm geboten. Einer der Höhepunkte ist der WingTsun Selbst-verteidigungungskurs, bei dem auch Mädchen gern gesehen sind, ein Besuch von Radio Burgenland sowie ein Besuch bei der örtlichen Feuerwehr. Die Teilnehmer sind auch heuer wieder eingeladen, an der großen Abschlußverlosung am 15. August im Eisenstädter Jugend-zentrum, Franz Schubert Platz 5, teilzunehmen.

Informationen: Tourismusbüro Weiden am See, Ursula Zirnfuss, Tel: 02167-7311, Fax: 02167-7311-22, E-Mail: weiden-tourismus@bnet.co.at;
Gästeinformation Neusiedler See, Tel: (02167- 8600, Fax: 02167-8600-20;
Eisenstädter Ferienspiel: Tel: 02682-67390, Fax: 02682-67391, E-Mail: tve.info@bnet.at

Fotoanforderung: Temmel und Seywald, Dr. Wolfgang Wendy, E-Mail: wendy@temmel-seywald.at

(Ende)
Aussender: Neusiedler See Tourismus
Ansprechpartner: Dr. Wolfgang Wendy
Tel.: 01/402 48 51
E-Mail: wendy@temmel-seywald.at
Website: www.neusiedlersee.com
|