Österreichs Kicker-Elite übt sich in Sandplatz-Akrobatik
Beach Soccer Europameisterschaft in Neusiedl am See am 10. und 11. Juli
Neusiedl am See (pts018/05.07.1999/16:53) Für heimische Fußballfans wird das Wochenende vom 10. und 11. Juli ein Fest, wenn Neusiedl am See zum einzigen österreichischen Beach Soccer Europameisterschaftsturnier lädt. Das rot-weiß-rote Team wird Deutschland, Spanien sowie Portugal als Gegner empfangen und darf sich erstmals berechtigte Hoffnungen machen: Denn mit Spanien-Legionär Didi Kühbauer verstärkt ein "Local Hero" die österreichische Mannschaft.
Mit dabei sind natürlich auch Oldies wie Herbert Prohaska, Walter Schachner, Andi Ogris, Walther Hörmann und Manfred Zsak. Aber auch das deutsche Aufgebot zählt zur Weltspitze: Zugesagt haben schon Kalle Rummenigge, Andi Brehme und Hansi Müller. Insgesamt werden 20 der besten Beach Soccer Teams die auf höchstem Niveau ausgebaute Neusiedler Anlage nutzen. Damit kann sich der Neusiedler See gleichzeitig auch als Beach Soccer Zentrum Österreichs profilieren.
Ziel: Weltmeisterschaft Brasilien
Nach dem unglücklichen 4. Platz beim 1. EM-Turnier auf Sizilien (Österreich verlor klar gegen Spanien, gegen Frankreich jedoch erst durch einen Gegentreffer 10 Sekunden vor Schluß) sind im Neusiedler Seebad Siege gefragt, was jedoch angesichts der Gegner keine leichte Aufgabe werden dürfte. Ziel von Prohaska & Co ist die Teilnahme an der Beach Soccer Weltmeisterschaft Anfang Jänner 2000 in Brasilien.
Bei freiem Eintritt werden rund 5.000 Zuschauer erwartet. Zusätzlich verstärkt wird das Team durch die beiden besten Amateurspieler der Turnierserie. Aber auch die Mannschaft Spaniens kann mit großen Namen aufwarten, allen voran Real Madrids Michel, sowie Gordillio und Cedeira. Bei den Portugiesen fehlen zwar die ganz großen Namen, doch zählt das Team zu den besten Sandplatz-Kickern der Welt.
Das Programm in Neusiedl beginnt am Samstag, dem 10. Juli um 10 Uhr mit dem "Telekom Austria Masters" der Amateure, an dem die besten Hobbykicker der Bundesländerturniere teilnehmen werden. Ab 14 Uhr steigt im Seebad die erste Partie, wenn Deutschland entweder auf Spanien oder Portugal trifft - die Entscheidung fällt erst bei der Auslosung.
Österreich greift dann ab 15 Uhr ins Geschehen ein und trifft auf die andere Mannschaft der Iberischen Halbinsel. Der Sonntag steht zunächst wieder im Zeichen der Amateure, ab 14 Uhr folgt das Spiel um Platz 3, um 15 treffen die beiden Sieger vom Samstag aufeinander und spielen um den Turniersieg. Am 7. Juli werden Prohaska & Co. ein Training (Neusiedl am See - Seebad, Beginn 18 Uhr) absolvieren.
Fotos: WIP-Sportmanagement, Frank Staud 0676/4277362, Informationen: Neusiedler See Tourismus GmbH, Tel: (02167) 8717, Fax: (02167) 8717-20, E-Mail: neusiedlersee@burgenland-tourism.co.at
(Ende)| Aussender: | Neusiedler See Tourismus |
| Ansprechpartner: | Dr. Wolfgang Wendy |
| Tel.: | 01/402 58 51 |
| E-Mail: | wendy@temmel-seywald.at |
| Website: | www.neusiedlersee.com |

