Seidenwesten als Kugelfang
Thai-Seide ersetzt Kunstgewebe Kevlar
London (pte) (pte021/30.06.1999/18:43) Kugelsichere Schutzwesten aus Seide sollen in Zukunft die thailändische Polizei schützen. Forscher des Rajamangala Institute of Technology http://www.rit.ac.th/ in Thailand wiesen in Versuchsreihen nach, das mehrere Lagen traditioneller Thai-Seide einen ähnlichen Schutz gegen Schußwaffen bietet wie die derzeit üblichen Westen aus dem Kunstgewebe Kevlar. Bereits 16 dünne Lagen Seide stoppen offenbar eine 9mm-Kugel im Flug. http://news.bbc.co.uk/hi/english/sci/tech/newsid_379000/379338.stm
Das Team um Professor Somprasong Phasaprathed hat eine Reihe verschiedener Westen hergestellt und getestet. Dabei schützten die Kleidungsstücke vor Schüssen aus Handfeuerwaffen vom Kaliber .22 ebenso wie aus Hochgeschwindigkeitsgewehren. Auch spezielle, abgerundete Kaliber.38-Bleikugeln drangen nicht durch, so die Wissenschaftler - diese Munition gilt auch für Schutzwesten als hochgefährlich.
Die Idee, sich durch tierisches Gewebe zu schützen, ist nicht neu. Bereits im Mittelalter sollen asiatische Soldaten oft Rüstungen aus Seide getragen haben, um sich vor Pfeilen und Schwerthieben zu schützen. Nordamerikanische Militärforscher fanden in der Seide einer bestimmten Spinnenart ebenfalls einen wirksamen Schutz gegen Pistolenkugeln, der sogar die Stärke von Kevlar übertrifft.
Allerdings soll es bisher nicht gelungen sein, genug Spinnenseide für eine Weste herzustellen. Kanadische Forscher wollen dem abhelfen und arbeiten offenbar daran, das zuständige Spinnengen in Ziegen einzupflanzen - das Seidenprotein würde dann in der Milch produziert und müßte nur isoliert und versponnen werden. (wsa, BBC)
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | rh |
Tel.: | 01/406 15 22-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |