Magna verkauft Eurostar-Anteile an DaimlerChrysler
Übernahme für DaimlerChrysler von strategischer Bedeutung
Graz (pte) (pte026/11.06.1999/18:45) DaimlerChysler wird die Anteile der Steyr Daimler Puch Fahrzeugtechnik http://www.sft.at/ (SFT), am Automobilwerk Eurostar übernehmen. Darauf haben sich DaimlerChrysler und Magna einvernehmlich geeinigt. Die neuen Besitzverhältnisse bei Eurostar werden keine Auswirkungen auf den Betrieb des Werks haben. Die Übernahme ist für DaimlerChrysler von großer strategischer Bedeutung. http://www.daimlerchrysler.de/
Die Übernahme der Anteile zum jetztigen Zeitpunkt nimmt laut Unternehmenssprecher eine Entscheidung vorweg, die ohnehin für das Jahr 2004 vorgesehen war. Das im Jahre 1990 gegründete Joint-Venture war besonders in der Eurostar-Startphase von großer Bedeutung, um eine reibungslose Produktion von Chryslers wichtigsten Fahrzeugen in Europa zu garantieren. In seinen acht Betriebsjahren hat sich das Eurostar-Werk in Graz und der ganzen Steiermark positiv ausgewirkt. Die 1.500 Mitarbeiter von Eurostar haben bisher 315.000 Chrysler Voyager Großraumlimousinen für den weltweiten Markt produziert.
DaimlerChrysler wird im Eurostar-Werk weiterhin den Chrysler Voyager produzieren und von dort aus weltweit alle Märkte mit dieser Großraumlimousine bedienen. Auch unter veränderten Besitzverhältnissen produziert SFT weiterhin für DaimlerChrysler den Jeep Grand Cherokee, den Mercedes-Benz E-Klasse 4-Matic sowie die M-Klasse und die G-Klasse.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | ht |
Tel.: | 01/406 15 22 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |