Spritze ohne Nadelstiche
INJEX-System besonders hilfreich für "nadelabhängige" Patienten
Berlin (pte007/11.11.1998/08:06) Die schmerzfreie Spritze ohne Nadel ist Realität geworden. Die kalifornische Firma Equidyne Systems, Inc. aus San Diego, hat eine nadelfreie Injektion entwickelt, die eine Revolution für viele injektionsabhängige Patienten, z.B. Diabetiker, bedeutet. Das INJEX-System hat bereits die FDA-Zulassung für den Vertrieb in den USA erhalten und soll im ersten Halbjahr 1999 auch in Europa zugelassen sein. Präsentiert wurde das INJEX-System von der RÖSCH GmbH http://www.roeschnet.com/ statt, die zum Firmenverbund von Equidyne gehört und die Markteinführung mit betreuen wird.
Alle Menschen, die regelmäßig Injektionen erhalten, haben lange von der Befreiung von der Nadel geträumt. Besonders für Kinder, die Insulin spritzen müssen, war die Nadel häufig ein Grund für Komplikationen. Viele Allergiker werden profitieren und auch der Besuch beim Zahnarzt muß nicht mehr mit der Nadel beginnen. Das INJEX-System besteht aus einer Ampulle mit einer Öffnung, die lediglich die Größe einer einzigen menschlichen Pore hat. Das Medikament in der Ampulle wird mittels Druck durch die Pore ins Gewebe eingebracht. Hierzu wird die Ampulle im INJEX-Injektor eingelegt.
Das INJEX-System ist subkutan und intramuskulär anwendbar. Die Angst vor der Spritze ist damit für diese Einsatzbereiche vorbei, denn das INJEX-System realisiert die schmerzfreie Injektion. Für viele medizinische Einrichtungen bringt der Einsatz erhebliche Vorteile, denn die Unfall- und Infektionsgefahr ist eliminiert, die Nadelentsorgung entfällt und es sollen auch die Kosten reduziert werden können.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | rh |
Tel.: | 01/402 48 51-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |