pts20251120028 in Business

Mehrheit an Triforêt Alpin Resort geht an Friedrich Huemer

Fortführung des Hotelbetriebes gesichert


Hinterstoder (pts028/20.11.2025/16:45)

Friedrich Huemer, Gründer der börsennotierten POLYTEC Group und erfahrener Immobilieninvestor mit Schwerpunkt auf Hotelimmobilien, übernimmt die Mehrheit an der Besitzgesellschaft des renommierten Triforêt Alpin Resorts in Hinterstoder. Der bisherige Projektinitiator und Entwickler, Michael Fröhlich, bleibt weiterhin mit rund 25 Prozent an der Gesellschaft beteiligt und wird sich künftig aktiv in die Entwicklung des Hotelbetriebs einbringen.

Im Zuge der Übernahme hat die HUEMER Gruppe zudem die gesamte Bankfinanzierung der Besitzgesellschaft abgelöst. Damit ist die Gesellschaft ab sofort vollständig eigenfinanziert und frei von Bankschulden. Darüber hinaus haben Friedrich Huemer und Michael Fröhlich gemeinsam eine eigene Betreibergesellschaft gegründet, die das Hotel während einer Übergangsphase führen soll. Langfristig ist die Übergabe des Betriebs an einen professionellen Hotelbetreiber vorgesehen.

Mit der insolventen Betreibergesellschaft "Triforêt Alpinresort GmbH" hat die mehrheitliche Übernahme der Besitzgesellschaft nichts zu tun. Auch die Berichterstattung in der Kronenzeitung vom 20.11. ist irreführend und missverständlich, denn der Betrieb wird selbstverständlich auch nach der Wintersaison, bestenfalls bereits früher, über die neue Investorengruppe fortgeführt. Bislang wurde zum vorliegenden Angebot der Huemer Gruppe zur Übernahme des Hotelbetriebs nicht verhandelt.

Über diese irreführende Berichterstattung hinaus kam es im Zusammenhang mit der Insolvenz der vorherigen Betreibergesellschaft in den vergangenen Wochen auch zu zahlreichen öffentlichen Diskussionen und Missverständnissen. Die neuen Eigentümer stellen klar, dass es sich beim Triforêt Alpin Resort nicht um ein Investorenmodell für Selbstnutzer handelt. Kein Käufer erwirbt ein exklusives Nutzungsrecht für ein Apartment - vielmehr werden alle Apartments und Chalets an die Betreibergesellschaft vermietet und stehen Gästen zur regulären Buchung zur Verfügung.

Die bislang vom Land OÖ geflossenen und mit Bankgarantien der Besitzgesellschaft abgesicherten Förderungen - bislang wurden EUR 650.000 ausgezahlt - sind im Vergleich zu anderen Hotelprojekten niedrig und dienen ausschließlich der Arbeitsplatzschaffung sowie der nachhaltigen Steigerung der Attraktivität des Freizeitgebiets Höss-Hinterstoder.

Mit der neuen Eigentümerstruktur und einer stabilen Eigenfinanzierung ist das Triforêt Alpin Resort daher bestens für die Zukunft aufgestellt. Ziel ist, das Hotel weiter als attraktives Ganzjahresziel für Urlauber in der Region zu etablieren.

Friedrich Huemer: "Nachdem mir dieses Projekt bereits vor einigen Monaten angeboten wurde, hatte ich aufgrund der teilweise irreführenden Pressemeldungen zunächst kein Interesse. Erst nach einer von der involvierten Beratungsfirma organisierten Besichtigung und einem persönlichen Kennenlernen von Michael Fröhlich war ich wirklich von dem großartigen Projekt begeistert und habe deshalb ein Angebot abgegeben. Entsetzt bin ich über eine zuletzt veröffentlichte Meldung in der Kronenzeitung, wonach das Hotel geschlossen werden soll. Dazu kann ich nur klarstellen, dass weder ein solventer Pächter noch ein Konkursverwalter diese Entscheidung treffen kann. Das liegt ausschließlich in der Kompetenz des Eigentümers - also in meiner. Das Hotel wird definitiv nicht geschlossen, sondern von einem kompetenten Betreiber fortgeführt werden."

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: "Die Übernahme der Mehrheit am Triforêt Alpin Resort in Hinterstoder durch den erfahrenen Hotelbesitzer und -betreiber Friedrich Huemer ist das Ergebnis konstruktiver Verhandlungen hin zu einer starken oberösterreichischen Lösung. Friedrich Huemer ist Eigentümer mehrerer erfolgreicher Hotelbetriebe, die er - selbst oder mit erfahrenen Partnern - professionell und nachhaltig führt. Damit erhält das Projekt einen neuen Eigentümer, der sowohl die touristische Expertise als auch die regionale Verbundenheit mitbringt, um dieses Hotel langfristig weiterzuentwickeln. Die in den vergangenen Wochen von politischer Seite versuchten Skandalisierungen haben zu keinem Zeitpunkt einer realen Grundlage entsprochen und sind nun endgültig in sich zusammengebrochen. Für Hinterstoder, die Region Pyhrn-Priel und den gesamten Tourismusstandort Oberösterreich stellt dieses Hotel mit der nunmehrigen Übernahme und Weiterführung eine attraktive und wichtige Bereicherung dar. Der Hotelbetrieb ist weiterhin gesichert, die bereits sehr gute Auslastung kann gehalten und mit dieser Lösung in eine erfolgreiche und langfristig gesicherte Zukunft geführt werden."

Michael Fröhlich: "Mein Dank gilt Friedrich Huemer, der mit seinem klaren, lösungsorientierten Vorgehen maßgeblich dazu beigetragen hat, eine nachhaltige Zukunftslösung für das Hotel zu ermöglichen. Dass dieses Ergebnis erzielt werden konnte, ist sicher nicht der bisherigen Betriebs- und Verwaltungsstruktur zu verdanken, die in den vergangenen Monaten eher durch Verzögerungen und fehlende Kooperation als durch konstruktives Handeln aufgefallen ist. Es unterstreicht einmal mehr, wie essenziell professionelle Partner für ein Projekt dieser Größenordnung sind."

(Ende)
Aussender: Friedrich Huemer GmbH
Ansprechpartner: Dr. Gisela Edelbauer
Tel.: +43 7221 7010
E-Mail: Gisela.Edelbauer@polytec-group.com
|