Kofax erweitert mehrfach ausgezeichnete VirtualReScan-Technologie
Wien (pts045/31.05.2006/15:54) VRS 4.1 Professional bietet überragende Bildqualität und unübertroffene Effizienz beim Scannen problematischer Dokumente - Laut IDC der "de facto Standard" im Bereich Bildbearbeitung.
Das Advanced Clarity-Feature von VRS 4.1 Professional verbessert selbst die Bildqualität von Dokumenten, die bisher als nicht scantauglich galten. Somit hebt diese neue VRS-Version das wichtigste VRS-Merkmal "Bildqualität" auf ein neues Niveau.
VRS, der de facto Standard für die Steigerung der Scanproduktivität, ermöglicht eine hohe Genauigkeit der Datenerfassung aus gescannten Dokumenten, indem die Software die Notwendigkeit minimiert, die Ergebnisse intelligenter (ICR) und optischer Zeichenerkennung (OCR) manuell zu korrigieren. Während des Scanvorgangs führt VRS eine hochauflösende Abtastung jedes Bildes durch und korrigiert umgehend jegliche Inkonsistenzen. So entstehen nur optimal ausgerichtete und lesbare Bilddateien.
Das neue Advanced Clarity-Feature bietet zusätzliche Optionen für die Bildqualität und verarbeitet zudem Dokumente mit unruhigem Hintergrund, die bisher als nicht scantauglich galten. Diese Funktion ermöglicht es dem Anwender, die Nutzungsdauer von Scannern zu maximieren und noch mehr Dokumente ohne manuellen Eingriff zu bearbeiten.
"Mit der Einführung von VRS 4.1 Professional haben unsere Kunden ein noch leistungsfähigeres Tool in der Hand, mit dem sie selbst beim Scannen problematischer Dokumente qualitativ hochwertige Resultate erzielen", erklärt Mag. Roman Jäger, Sales Manager bei DICOM Österreich. "VRS 4.1 Professional verringert zudem kostspieliges Vorbereiten der Dokumente und Scan-Wiederholungen. Dank der neuen Advanced Clarity-Funktion erhalten Unternehmen perfekt ausgerichtete Scans und valide Daten aus fast jeder erdenklichen Vorlage."
Aufgrund der überragenden Funktionalitäten bezeichnet IDC, das weltweit führende IT-Marktforschungsunternehmen, die VRS-Technologie als de facto Standard im Markt für Hochleistungsscanner.
"Die Integration von VRS in Scannern verbessert die Bildqualität erheblich und steigert insgesamt die Effizienz des Scanprozesses für Dokumenten Management-Anwendungen", so die IDC-Studie weiter. "Unabhängig von der Qualität des Dokuments optimiert die Autoexposure-Funktion von VRS automatisch das gescannte Bild. Die Funktionen automatisches Zuschneiden und Weitwinkel-Schräglagenkorrektur ermöglichen das perfekte Scannen von gemischten Dokumentenstapeln, ohne dass wiederholtes Scannen notwendig ist. Bildinkonsistenzen wie Ausrichtung, Helligkeit und Kontrast werden von VRS vollständig ausgeglichen; somit erhält der Nutzer die qualitativ hochwertigsten, lesbarsten Scans und Ineffizienzen beim Scannen werden verhindert."
Mehr Infos über VRS im Internet unter http://www.dicomgroup.at
Weitere Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der DICOM im Internet unter http://www.dicomgroup.at/
Über Kofax
Kofax, ein Unternehmen der DICOM Group plc (LSE: DCM), ist nach einer Studie von Harvey Spencer Associates der weltweit führende Anbieter von Information Capture-Lösungen. Kofax-Produkte beschleunigen Unternehmensprozesse und senken die Kosten indem sie Papierunterlagen, Formularen und elektronischen Dokumenten aus allen Unternehmensbereichen erfassen, in abrufbare Informationen umwandeln und sie an nachgelagerte Anwendungen, Datenbanken und bestehende Archivsysteme übergeben. Ascent Capture von Kofax ist die weltweit führende Informationserfassungsplattform. VRS (VirtualReScan) wiederum ist der de-facto Standard im Bereich der Bildbearbeitung und -optimierung.
Kofax-Produkte werden im den Bereichen Finanzen, öffentliche Verwaltung, Versicherung und Gesundheitswesen sowie von vielen Unternehmen und Institutionen eingesetzt, die wichtige Informationen aus elektronischen und Papierunterlagen und -formularen erfassen müssen.
Über DICOM Group plc
DICOM Group plc ("DICOM Group"; Londoner Börse: DCM) ist weltweit Marktführer auf dem Gebiet der
Informationserfassung. Die modernen Technologien und Lösungen für Datenerfassung und Kommunikation von DICOM
ermöglichen Geschäftsprozessautomatisierung (Business Process Automation) durch die Verwaltung der Umwandlung
und des Austauschs von geschäftskritischen Daten (in verschiedenen Formaten wie Papier, Fax, elektronische
Dokumente, E-Mail, SMS) zwischen Personen, Anwendungen und Geräten. Zu den Produktentwicklungs- und Marketing-
Zentren des Unternehmens gehören Kofax, weltweit führender Anbieter von Lösungen im Bereich der
Informationserfassung, und Topcall, weltweiter Anbieter von Unified Communication-Technologie. Mit einem globalen
Netz von über 1.200 autorisierten Partnern sowie eigenen Vertriebs- und Serviceorganisationen in Europa, den USA,
Asien und Australien unterstützt die DICOM Group Blue-Chip-Unternehmen in mehr als 60 Ländern bei der
Kostenreduzierung, der Effizienzsteigerung und der Risikominimierung bei kritischen Geschäftsprozessen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.dicomgroup.at .
Aussender: | DICOM Informationstechnologie GmbH. |
Ansprechpartner: | Angela Kasperowski |
E-Mail: | angela_kasperowski@dicomgroup.at |