pts20250930010 in Leben

Karikaturist Thomas Plaßmann gestaltet exklusiv "Büschs-Butterbrotdosen"

Eigene Edition in drei Varianten erhältlich


Exklusiv von Thomas Plaßmann sind die Büsch-Butterbrotdosen gestaltet (Foto: Bettina Engel-Albustin)
Exklusiv von Thomas Plaßmann sind die Büsch-Butterbrotdosen gestaltet (Foto: Bettina Engel-Albustin)

Kamp-Lintfort (pts010/30.09.2025/09:40)

Ein Butterbrot für die Frühstückspause in der Kita, der Schule oder am Arbeitsplatz - das gehört für viele Kinder und Erwachsene zu ihrem Alltag einfach dazu. Doch während es für kleine Brot-Fans unzählige kreativ und toll gestaltete Butterbrotdosen gibt, ist die Auswahl für Erwachsene oft etwas eintönig. Genau das will die Handwerksbäckerei Büsch nun ändern. Ab sofort bietet das Kamp-Lintforter Unternehmen in ausgewählten Fachgeschäften eine eigene und limitierte Edition von Butterbrotdosen zum Verkauf an. Gestaltet wurden diese von Thomas Plaßmann, einem der renommiertesten deutschen Karikaturisten.

Exklusive Partnerschaft

Normalerweise hält Thomas Plaßmann in seinen Zeichnungen das aktuelle Zeitgeschehen fest. Seine Karikaturen sind mehrfach preisgekrönt und werden regelmäßig in mehreren deutschen Tageszeitungen veröffentlicht, unter anderem in der Neuen Rhein Zeitung (NRZ). Im Zuge einer exklusiven Kooperation gestaltete der Künstler nun "Büschs-Butterbrot-Büchse" in drei unterschiedlichen Varianten. Es gibt Dosen für den "Malocher", die "Eierlegende Wollmilchsau" und die "Alltagsheldin".

Premiere für den Künstler

"So haben wir unterschiedliche Motive für unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Arbeitsplätzen und Alltagen", erklärt Geschäftsführer Norbert Büsch. Vom Bauarbeiter bis zum Manager, vom Mechaniker bis zum Hausarzt, vom Freelancer bis zur Powerfrau dürften sich viele in einem der drei Motive wiederfinden. "Das Erarbeiten der Motive hat mir richtig Spaß gemacht", sagt Thomas Plaßmann und ergänzt: "Butterbrotdosen zu zeichnen, war für mich eine Premiere. Das ist ein richtig tolles Projekt."

Zeichen für Nachhaltigkeit

Mit diesem Projekt möchte die Handwerksbäckerei Büsch aber nicht nur die Frühstückspause ein wenig bunter und schöner gestalten, sondern auch ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen. "Seine eigene Butterbrotdose zu haben und immer wieder zu benutzen, macht natürlich viel weniger Müll als jeden Tag Tüten oder Folie zu verwenden", erklärt Norbert Büsch. "Auch schützt eine Dose das mitgenommene Lebensmittel besser als jede Tüte." Mit ihrem umfangreichen Sortiment an Brot, Brötchen und Kuchen, aber auch Pausensnacks bietet die Handwerksbäckerei Büsch natürlich viele Möglichkeiten, die "Butterbrot-Büchse" gesund und ausgewogen zu befüllen.

Brot in den Fokus rücken

Das Projekt ist Teil des "Jahres des Brotes", das die Handwerksbäckerei Büsch in 2025 feiert. Das ganze Jahr über gibt es zahlreiche Aktionen und Sonderangebote. "Wir möchten auf diese Weise das Lebensmittel Brot wieder mehr in den Fokus rücken und würdigen", erklärt Norbert Büsch den Hintergrund. "Es ist so faszinierend, dass aus den vier Grundzutaten Mehl, Wasser, Salz und Hefe ein so vielfältiges Produkt in so vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen werden kann", sagt der Bäckermeister und Brotsommelier und ergänzt: "Brot ist der preiswerteste Luxus, den sich jeder leisten kann."

Passend zum Tag des Butterbrotes

Am 26. September wird nicht nur bei Büsch, sondern in ganz Deutschland der Tag des Butterbrotes begangen. Passend zu diesem Anlass werden die von Thomas Plaßmann gestalteten "Butterbrot-Büchsen" angeboten. In limitierter Auflage kosten sie 12,95 Euro pro Stück.

(Ende)
Aussender: Baum-Kommunikation
Ansprechpartner: Sigrid Baum
Tel.: +49 2835 44 01 24
E-Mail: sigrid.baum@baum-kommunikation.de
Website: www.baeckerei-buesch.de
|