![]() |
DORTMUND PROTECTED: IT-Sicherheit für den Mittelstand (Bild: ESET) |
Jena/Dortmund (pts015/18.04.2023/10:30)
ESET engagiert sich mit seiner aktuellen Veranstaltungsreihe "DORTMUND PROTECTED – IT-Sicherheit für den Mittelstand" noch stärker für die Security von Unternehmen. Am 26.4.2023 gastieren nicht nur die Experten des europäischen IT-Sicherheitsherstellers, sondern auch vom BSI, von Borussia Dortmund sowie Versicherungen und Kommunen mit Vorträgen und ihrer Expertise auf dem gleichnamigen Tagesevent von eco – Verband der Internetwirtschaft. Im DFB-Fußballmuseum in Dortmund dreht sich von 13 bis 19.30 Uhr alles um die digitale Abwehr von Gefahren aus dem Internet. Ziel der Veranstaltung ist es, die Entscheider in den KMUs wie Geschäftsführer, Vorstände, CISOs und IT-Leiter für das Thema zu sensibilisieren. Interessierte können sich unter https://www.eco.de/event/do-protected anmelden. Für Mitglieder von eco, networker NRW und der Allianz für Cybersicherheit ist die Teilnahme kostenfrei.
Der Sturm gewinnt das Spiel, die Abwehr die Meisterschaft. Diese Fußballweisheit gilt auch für die IT-Sicherheit von Unternehmen. Laut der aktuellen Umfrage des eco-Verbands schulen und sensibilisieren bereits 71 Prozent der befragten Unternehmen die Mitarbeitenden hinsichtlich Cybersicherheit und haben Notfallpläne für Cybercrime-Vorfälle. Doch das reicht bei weitem nicht aus, sagt Thorsten Urbanski von ESET: "Es liegt auch an uns, die fehlenden 30 Prozent für eine starke IT-Abwehr zu sensibilisieren. Viele Unternehmen sind sich der Gefahr durch Cyberangriffe bewusst. Oftmals fehlt ihnen lediglich der Anstoß, wie man IT-Sicherheit auch pragmatisch umsetzen kann und der Überblick, welche Technologien für eine starke Abwehr essentiell wichtig sind."
ESETs Security-Experte Michael Schröder hält einen Vortrag zum Thema "Note 'Mangelhaft': Auf dem Zeugnis nicht akzeptabel, in der IT-Security schon". Darin legt er gezielt den Finger in die IT-Wunde vieler Firmen und gibt Ausblicke zur schnellen Heilung. "IT-Sicherheit kann über Wohl und Wehe eines Unternehmens entscheiden. Wer nicht auf dem aktuellen Stand der Technik in puncto Sicherheit agiert, lädt vorsätzlich Cyberkriminelle und Hacker ein. Ich zeige, wie man es besser machen kann."
Agenda: DORTMUND PROTECTED am 26.4.2023
Beide ESET-Experten stehen nach der Veranstaltung beim gemeinsamen Networking für Fragen zur Verfügung.
Mehr zum Event und zu eco finden Sie hier: https://www.eco.de
(Ende)Aussender: | ESET Deutschland GmbH |
Ansprechpartner: | Michael Klatte |
Tel.: | +49 3641 3114 257 |
E-Mail: | michael.klatte@eset.de |
Website: | www.eset.com/de/ |