pts20250206024 in Business

Infotag: Digitale Zukunft für KMU aus Gewerbe und Gesundheit

Zukunftsheuriger und Beratungstag für Unternehmen am 26.2.2025 an der FH St. Pölten


St. Pölten (pts024/06.02.2025/16:15)

Die Fachhochschule St. Pölten lädt zusammen mit dem Programm "Haus der Digitalisierung" der Wirtschaftsagentur ecoplus zu einer inspirierenden Veranstaltung zu XR-Anwendungen im Gesundheitsbereich und im Gewerbe ein.

Kurzweilige Beiträge von Expert*innen zeigen, welche Chancen und Möglichkeiten diese digitalen Werkzeuge bieten. Im Anschluss an die Vorträge gibt es Zeit für Austausch und Vernetzung bei Snacks und Getränken.

Beim Zukunftsheurigen sprechen:

  • Sebastian Egger-Lampl von XR-Console über "Was bringt eXtended Reality (XR) für Arbeitssicherheit, Prozess-Compliance und Fehlerminimierung?" und
  • Axel Dietrich von vrisch zu "ARVUS – ein Framework für Raumplanung und Produktpräsentation"

Im Anschluss folgt eine Laborführung durch das XR-Dev-Lab der FH St. Pölten.

Beratungstag für KMU

Der Digital Innovation Hub Ost (DIHOST) veranstaltet davor einen Beratungstag für KMU. Vertreter*innen von Unternehmen können entdecken, wie Sie das kostenlose Angebot für die Gestaltung ihrer digitalen Zukunft nutzen können, und einen inspirierenden Nachmittag voller praxisnaher Einblicke und individueller Beratungsangebote erleben.

Am Programm steht ein Beratungs-Marktplatz, bei dem Expert*innen zu spezifischen Herausforderungen in Unternehmen beraten und Chancen, Möglichkeiten und Tools in der Digitalisierung aufzeigen.

Workshops widmen sich aktuellen Themen wie künstlicher Intelligenz (KI), IT-Sicherheit (Security), Building Information Modeling (BIM) und vielem mehr.

Beratungstag für KMU & EPU – Digitale Zukunft gemeinsam gestalten
ab 13 Uhr

Zukunftsheuriger – Einsatzmöglichkeiten von XR im Gewerbe und im Gesundheitsbereich
ab 16 Uhr

Beides am 26.2.2025, Fachhochschule St. Pölten | Future Lab

Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten jedoch um Anmeldung bis 20.2.2025.
Link zur Anmeldung: www.fhstp.ac.at/de/anmeldung/dihost-beratungstag-zukunftsheuriger

Fotos: FH St. Pölten, Credit: Rauchecker Photography

Über die FH St. Pölten – University of Applied Sciences
Die Fachhochschule St. Pölten steht für zukunftsweisende Hochschulausbildung, angewandte Forschung und internationale Vernetzung. Knapp 4.000 Studierende erhalten in zahlreichen Bachelor- und Master-Studiengängen sowie berufsbegleitenden Weiterbildungsprogrammen eine praxisorientierte Ausbildung in den Themenbereichen Medien, Kommunikation, Management, Digitale Technologien, Informatik & KI, Security, Bahntechnologie, Gesundheit und Soziales. Lehre und Forschung sind dabei eng verzahnt: Als forschungsstarke Hochschule kooperiert die FH St. Pölten mit nationalen und internationalen Partner*innen in anwendungsbezogenen Projekten. Zudem leitet sie die europäische Hochschulallianz E³UDRES² (Engaged and Entrepreneurial European University as Driver for European Smart and Sustainable Regions) und entwickelt zusammen mit Hochschulen aus neun Partnerländern zukunftsweisende Konzepte für die Hochschule der Zukunft sowie für smarte und nachhaltige europäische Regionen.

Pressetext und Fotos zum Download verfügbar unter: www.fhstp.ac.at/de/presse

Allgemeine Pressefotos zum Download verfügbar unter: www.fhstp.ac.at/de/presse/pressefotos-logos

Die FH St. Pölten hält ausdrücklich fest, dass sie Inhaberin aller Nutzungsrechte der mitgesendeten Fotografien ist. Der Empfänger/die Empfängerin dieser Nachricht darf die mitgesendeten Fotografien nur im Zusammenhang mit der Presseaussendung unter Nennung der FH St. Pölten und des Urhebers/der Urheberin nutzen. Jede weitere Nutzung der mitgesendeten Fotografien ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung (Mail reicht aus) durch die FH St. Pölten erlaubt.

Erfahren Sie mehr News von uns auf LinkedIn www.linkedin.com/school/fhstp sowie auf weiteren Social-Media-Kanälen.

(Ende)
Aussender: FH St. Pölten
Ansprechpartner: Mark Hammer
Tel.: +43 2742 313 228 269
E-Mail: mark.hammer@fhstp.ac.at
Website: www.fhstp.ac.at
|