Gelungenes Facelifting der ReferNet Austria Website
Wien (pts017/26.06.2009/12:30) Zentrale Informationsstelle über berufsbildungspolitische Entwicklungen in Österreich und Europa
Die Website des ReferNet Austria (http://www.refernet.at) erstrahlt ab sofort im neuen Glanz. Als Teil des europäischen Fachwissen- und Referenznetzwerkes (kurz: ReferNet) von Cedefop, dem Europäischen Zentrum für die Förderung der Berufsbildung, ist das ReferNet Austria zentrale Informationsstelle über Arbeiten im Bereich der Berufsbildungsforschung sowie über bildungspolitische Entwicklungen in Österreich. Unter der Koordination des ibw kooperieren im ReferNet Austria fünf Forschungseinrichtungen (neben dem ibw noch 3s, öibf, IHS und ZBW), die gemeinsam das jährliche ReferNet-Arbeitsprogramm durchführen. Hauptziel der Arbeiten des ReferNet ist es, mehr Transparenz und ein besseres Verständnis für bildungspolitische Entscheidungen und Initiativen zu schaffen, um die Vergleichbarkeit in Europa zu erhöhen und Synergien zu nutzen.
Unter der Federführung von 3s wurde nun die österreichische ReferNet Website einer Neugestaltung unterzogen. Eine Ausweitung des Informationsangebotes und die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit standen im Zentrum dieses Relaunches. Und das Angebot kann sich sehen lassen: Sämtliche Berichte und Beiträge, die das ReferNet Austria, aber auch die Refer-Nets der anderen europäischen Länder zum Thema Berufsbildungspolitik veröffentlichen, stehen über die neu gestaltete Website zum Download zur Verfügung. Der Zugang zu Forschungs- und Informationsdatenbanken ist nun ebenso leicht möglich, wie das Durchforsten von Veranstaltungshinweisen. Durch aktuelle Schlagzeilen zu themenrelevanten Neuerungen ist es in Hinkunft leichter möglich, up-to-date zu bleiben. Eine Suchfunktion erleichtert zudem die Auffindbarkeit von Informationen.
"Wir profitieren sehr von den Arbeiten des ReferNet Austria", unterstreicht Peter Kreiml, Leiter der Abteilung EU- und internationale Angelegenheiten der Berufsbildung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, die Bedeutung dieses Netzwerkes. In der "Runderneuerung" der Website sieht er einen "gut gelungenen Schritt zu mehr Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit".
Kontakt
ibw
Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
Mag. Sabine Tritscher-Archan
Koordinatorin ReferNet Austria
01 545 16 71-15
tritscher-archan@ibw.at
http://www.ibw.at
Aussender: | Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Ansprechpartner: | Mag. Sabine Tritscher-Archan |
Tel.: | +43-(0)1-545 16 71-15 |
E-Mail: | tritscher-archan@ibw.at |