Business

AUSSENDER



ecomBETZ PR GmbH
Ansprechpartner: Martin Niedermeier
Tel.: +49 7171 92529-94
E-Mail: m.niedermeier@ecombetz.de

FRüHERE MELDUNGEN

01.07.2010 - 12:00 | Heilbäder und Kurorte Marketing Baden-Württemberg GmbH
23.06.2010 - 11:00 | ecomBETZ PR GmbH
27.04.2010 - 09:30 | ecomBETZ PR GmbH

Mediabox

pts20100701024 Produkte/Innovationen, Unternehmen/Wirtschaft

Gefährliche Strahlung kommt nicht mehr durchs Glas

Glaswerke Arnold als Partner von Lang Industrieservice ausgezeichnet


Schwäbisch Gmünd (pts024/01.07.2010/12:15) Eine Filterfolie mit einer Membran, die gefährliche Strahlung nanometergenau aus dem Lichtspektrum der Sonne heraustrennt - das ist Kern des zukunftsweisenden Projekts "HelioVital" für das die Lang Industrieservice GmbH beim Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" prämiert wurde. Zum ersten Mal erhielt nicht nur der Hersteller, sondern auch sein Forschungs- und Entwicklungspartner, Glaswerke Arnold Merkendorf, eine Auszeichnung.

Glas-Filterfolie HelioVital gegen gefährliche Strahlung

Unter mehr als 2.200 Einsendungen überzeugte HelioVital als Schutz vor schädlichen Sonnenstrahlen und zur humanbiologischen Nutzung der Sonne die unabhängigen Juroren. Damit gehört die Hightech-Folie zu den viel versprechenden Erfindungen, die im Rahmen der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" gekürt wurden.

Die einzigartige Filtrationstechnologie von Lang Industrieservice macht es möglich, nur die positiven Eigenschaften der Sonnenenergie zu nutzen. Ein Einsatzbereich ist die Medizin. Besonderes Augenmerk liegt hierbei in der therapeutischen Nutzung der Strahlen zur Behandlung von Hauterkrankungen, wie zum Beispiel Neurodermitis. Die Glaswerke Arnold, einer der führenden Glasveredler Europas, ist im Rahmen des HelioVital-Projekts für die Entwicklung eines Glases mit der besonderen Folie zuständig. Mit dem patentierten Laminierungsverfahren von Glaswerke Arnold können die empfindlichen Folien in einen Glasverbund eingefügt werden, ohne deren Filtrationswirkung zu beeinträchtigen. Für die Glaswerke Arnold nahm Christian Irmscher, Leiter Innovation und Technologie, die Urkunde entgegen.

Über die Initiative "365 Orte im Land der Ideen"

"365 Orte im Land der Ideen" ist eine Initiative der Bundesregierung und der Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der deutschen Industrien (BDI) und führende Unternehmen. Prämiert werden Unternehmen, die sich durch besonderen Einfallsreichtum, schöpferische Leidenschaft und visionäres Denken auszeichnen und damit die Stärken des Standorts Deutschland hervorheben. Ausgewählte Orte sind Zukunftsmacher, die richtungsweisende Ideen für Deutschland - die dem Menschen und der Umwelt nachhaltig nutzen - mit Know-how und Leidenschaft entwickeln und zukunftsweisend umsetzen.

(Ende)
Aussender: ecomBETZ PR GmbH
Ansprechpartner: Martin Niedermeier
Tel.: +49 7171 92529-94
E-Mail: m.niedermeier@ecombetz.de
|
|
98.898 Abonnenten
|
212.288 Meldungen
|
87.438 Pressefotos

BUSINESS

04.10.2023 - 09:30 | Horváth AG
04.10.2023 - 09:15 | Public Relations
04.10.2023 - 09:00 | n.b.s GmbH - Off. Representation of Messe Frankfurt Exhibition GmbH (Consumer goods & Textile fairs)
04.10.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
03.10.2023 - 14:30 | IG Windkraft
Top