Feuerwehrzeugstätte Niedernsill erweitert und modernisiert
Salzburg/Niedernsill (pts006/13.10.2025/09:15)
Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde am 11. Oktober die erweiterte Feuerwehrzeugstätte in Niedernsill offiziell eingeweiht. Die Salzburg Wohnbau hat das Projekt als Bauträger in enger Abstimmung mit der Gemeinde umgesetzt.
In kurzer Bauzeit entstand ein funktionaler Erweiterungsbau, der den aktuellen technischen Standards entspricht. Neben einem neu errichteten Garagenstellplatz und großzügigen Lagerräumen wurden ein moderner Schulungsraum, ein Funkraum mit mehreren Arbeitsplätzen sowie getrennte Umkleiden für Mannschaft und Jugend geschaffen. Auch eine eigene Damenumkleide wurde eingerichtet.
Gemeinschaftsprojekt mit Vorbildwirkung
Das Finanzierungskonzept für die Investition von rund 1,2 Millionen Euro wurde von der Gemeinde gemeinsam mit der Salzburg Wohnbau, dem Land Salzburg, dem Landesfeuerwehrverband und der Feuerwehr Niedernsill entwickelt. Über 4000 freiwillige Arbeitsstunden der Feuerwehrmitglieder, ihrer Partnerinnen und vieler Helfer senkten die Kosten erheblich. Auch die Kameradschaftskasse leistete einen Beitrag.
Sanierung und Erweiterung statt Neubau
Die Salzburg Wohnbau achtet bei allen Projekten auf einen sparsamen Umgang mit Ressourcen. Bestehende Strukturen werden geprüft, erhalten und verbessert – statt neu gebaut. So wurde auch in Niedernsill saniert und erweitert, ohne zusätzlichen Flächenverbrauch. Der vorhandene Bestand blieb erhalten und auf Sparsamkeit wurde geachtet. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf würdigte die Sanierung als Beispiel gelungener Zusammenarbeit: "Besonders hervorstreichen möchte ich in diesem Zusammenhang die Freiwilligkeit. Hier in Niedernsill haben die Mitglieder der Feuerwehr aktiv am Umbau ihres Hauses mitgearbeitet und tausende Stunden investiert."
Moderne Infrastruktur für wachsende Anforderungen
"Die nunmehr fertiggestellte Infrastruktur für unsere Feuerwehr entspricht in allen Bereichen dem aktuellen Stand der Technik und bietet dazu die besten Voraussetzungen für eine gemeinschaftliche Zukunft unserer Feuerwehr", so Bürgermeister Günther Brennsteiner.
"Unsere Zeugstätte ist mehr als nur ein funktionales Gebäude – sie ist ein Ort des Zusammenhalts, der Einsatzbereitschaft und der Gemeinschaft. Ein würdiges Zuhause für unsere Feuerwehr", freut sich Ortsfeuerwehrkommandant Josef Eder. Dank der guten Zusammenarbeit von Gemeinde, Feuerwehr, Land, Salzburg Wohnbau und allen beteiligten Firmen entstand ein funktionales Gebäude, das Zukunft und Verantwortung verbindet.
(Ende)Aussender: | Pressestelle Salzburg Wohnbau c/o JAGER PR |
Ansprechpartner: | Clemens Jager |
Tel.: | +43 662 45 31 60 |
E-Mail: | info@jager-pr.at |
Website: | www.salzburg-wohnbau.at |