Deutsche Digitalwirtschaft verbessert sich
Index bei plus 1,9 Punkten nun wieder im positiven Bereich - Investitionszurückhaltung bleibt
![]() |
Optimismus in der Digitalwirtschaft: Branche fasst wieder Mut (Bild: pixabay.com, geralt) |
Berlin (pte013/01.09.2025/12:30)
Trotz anhaltender Wirtschaftsflaute in Deutschland mit sinkendem BIP und über drei Mio. Arbeitslosen notiert der "Digitalindex" von ifo Institut und BITKOM bei plus 1,9 Punkten wieder im positiven Bereich. Das ist ein Zuwachs von 3,3 Punkten im Vergleich zum Juli.
Erwartungen zurückhaltend
Die Geschäftslage hat sich bei vielen Unternehmen der IKT-Branche demnach etwas verbessert und lag Ende August bei 6,9 Punkten. Im Vormonat waren es noch 0,4 Punkte gewesen. Die Geschäftserwartungen für den weiteren Jahresverlauf sind allerdings noch nicht wieder über der Nulllinie. Sie liegen aktuell wie im Vormonat bei minus 3,1 Punkten.
"Die Geschäfte in der ITK-Branche laufen in den meisten Unternehmen gut, allerdings fehlt bislang das Vertrauen, dass sich dies bis Jahresende so fortsetzt. Vieles hängt jetzt davon ab, dass die Bundesregierung Belastungen und Regulierung abbaut und eine ambitionierte Modernisierungsagenda vorlegt", unterstreicht BITKOM-Präsident Ralf Wintergerst.
Angespannte Gesamtwirtschaft
Für die Gesamtwirtschaft weist das ifo Institut ein Geschäftsklima aus, das mit minus 5,5 Punkten unter der Nulllinie bleibt. Die Geschäftslage wird mit minus 3,1 Punkten wie im Vormonat beurteilt, als sie bei minus drei Punkten lag. Die Erwartungen in der Gesamtwirtschaft haben sich geringfügig verbessert und lagen im August bei minus 7,8 Punkten nach minus 9,7 Punkten im Juli.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |