AI-Urlaubssongs: Flughafen Parkplatz TOM Parking zeigt neue Advent- und Winter-Reisetrends
![]() |
Parkplatz TOM Parking in Schwechat (Foto: TOM Parking – Flughafen Wien parken) |
Wien/Schwechat (pts005/26.11.2025/07:00)
Flugreisende ab Wien-Schwechat erhalten ein ungewöhnliches Extra: Der Parkplatzanbieter TOM Parking erstellt für seine Gäste persönliche AI-Urlaubssongs, die die Vorfreude auf den nächsten Trip hörbar machen – von humorvoll bis emotional, von leichtem Pop bis hin zu epischen Hymnen. Die Songs werden individuell kuratiert und basieren auf Reiseziel, gewünschter Stimmung und kurzen persönlichen Angaben der Kundinnen und Kunden.
"Wir wollten etwas schaffen, das Menschen auf dem Weg in den Urlaub begleitet und ihnen ein Lächeln schenkt. Der AI-Urlaubssong ist ein kleines Geschenk, das die Vorfreude verstärkt und jede Reise ein Stück persönlicher macht", sagt Daniel Gossmann, Gründer von TOM Parking.
So funktioniert der Service
Nach der Online-Buchung eines Parkplatzes bei TOM Parking für Flüge ab dem Flughafen Wien erhalten Gäste einen Link zu einem kurzen Online-Formular. Auf dieser Basis wird der individuelle Song mithilfe von KI-Technologie erstellt, redaktionell geprüft und im Anschluss per E-Mail zugesendet. Für die technische Umsetzung der KI-gestützten Song-Erstellung nutzt TOM Parking das Know-how von der KI Agentur Branding Identity, einer auf AI-Anwendungen spezialisierten Agentur aus Österreich.
Erste Auswertungen: Wohin Reisende aus Wien im Winter aufbrechen
Parallel zur Aktion wertet TOM Parking die eingereichten Song-Wünsche anonymisiert aus. Die ersten Auswertungen zeichnen ein klares Bild:
- Rund 40 Prozent der Anfragen kommen von Reisenden, die in der Advent- und Wintersaison gezielt in die Sonne fliegen. Besonders gefragt sind aktuell Bade- und Sonnenziele wie Ägypten, Zypern, die Vereinigten Arabischen Emirate (Dubai) und Thailand.
- Etwa 30 Prozent der Song-Briefings drehen sich um früh geplante Sommerurlaube 2026 – hier dominieren Spanien, Italien und die Türkei.
- Der restliche Anteil verteilt sich auf Städtetrips, Kurzreisen innerhalb Europas und individuelle Routen, etwa Rundreisen oder Roadtrips.
Auch beim Musikstil zeigen sich Muster:
- Rund 45 Prozent der Gäste wählen einen witzigen Song,
- etwa 35 Prozent bevorzugen emotionale Versionen,
- der übrige Teil entscheidet sich für epische Hymnen oder balladenartige Songs.
Die Geschichten hinter den Song-Briefings reichen von Familienabenteuern, bei denen alle gemeinsam im Auto mitsingen, über romantische Städtetrips bis hin zu bewusst geplanten Solo-Auszeiten.
Über TOM Parking
TOM Parking - Flughafen Wien Parken betreibt in Schwechat, in der Nähe des Flughafen Wien, einen privaten Parkplatzstandort für Flugreisende. Die Stellplätze werden online reserviert, Ein- und Ausfahrt erfolgen über ein kamerabasiertes Kennzeichensystem. Der Parkplatz ist rund um die Uhr geöffnet, beleuchtet und videoüberwacht. Der Weiterweg zum Airport erfolgt in der Regel über die gegenüber liegende S-Bahn-Station Kaiserebersdorf (rund neun Minuten Fahrzeit bis zu den Terminals) oder per Taxi bzw. Fahrdienst. Laut Google-Bewertungen – aktuell rund 4,9 von 5 Sternen – heben Gäste vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis, die einfache Online-Abwicklung und die bequeme Anreise hervor.
Kontakt für Medienanfragen:
TOM Parking – Wiener Straße 54, 2320 Schwechat
(IDD Square GmbH)
E-Mail: office@tom-parking.at
| Aussender: | TOM Parking (IDD Square GmbH) |
| Ansprechpartner: | TOM Parking |
| E-Mail: | pr@tom-parking.at |
| Website: | tom-parking.at |



