Medien

HIGHTECH

06.06.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
06.06.2023 - 06:00 | pressetext.redaktion
05.06.2023 - 11:40 | pressetext.redaktion

BUSINESS

MEDIEN

06.06.2023 - 13:30 | pressetext.redaktion
06.06.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
05.06.2023 - 06:00 | pressetext.redaktion
pte20210422003 Medien/Kommunikation, Politik/Recht

FBI findet Kapitol-Stürmer über Instagram

Gesichtserkennungs-Software lieferte US-Behörde sichere Hinweise auf Konto der Freundin


Instagram: Fahndungs-Tool für FBI-Agenten (Foto: unsplash.com, Solen Feyissa)
Instagram: Fahndungs-Tool für FBI-Agenten (Foto: unsplash.com, Solen Feyissa)

Washington (pte003/22.04.2021/06:10)

Das Federal Bureau of Investigation (FBI) http://fbi.gov hat eigenen Angaben zufolge einen Teilnehmer des Sturms auf das US-Kapitol im Januar ausgeforscht, nachdem schon länger wegen eines tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte gefahndet wird. Identifiziert werden konnte der mutmaßliche Straftäter dabei mithilfe einer Gesichtserkennungs-Software. Sie lieferte der Behörde einen Hinweis auf die Instagram-Seite der Freundin des Gesuchten, wo dieser eindeutig auf Fotos identifiziert werden konnte.

[b]Agenten gingen undercover[/b]

„Das Gesichtserkennungs-Tool hat Ergebnisse ausgespuckt, die mit einer Instagram-Seite einer Person aus Kentucky in Verbindung gebracht werden konnten, die offensichtlich die Freundin des gesuchten Subjekts ist", zitiert die „Huffington Post" aus der eidesstattlichen Erklärung eines der zuständigen FBI-Agenten. „Dieses Instagram-Konto beinhaltet auch Fotos des Gesuchten, auf dem er dieselbe graue Mütze mit weißem 'Carhartt'-Schriftzug trug wie in dem Video, das ihn als Teilnehmer des Sturms auf das Kapitol zeigt", erklärt der Beamte weiter.

Über besagten Instagram-Account habe man schließlich auch das Facebook-Konto der Freundin und letztlich auch das des mutmaßlichen Straftäters aufspüren können. „Am 13. April sind dann zwei unserer Agenten undercover gegangen und haben sich am Arbeitsplatz des Verdächtigen mit ihm über den Kapitolsturm unterhalten", erläutert die Behörde ihre Vorgehensweise. Im Gespräch mit den verdeckten Ermittlern habe dieser dann zugegeben, selbst vor Ort gewesen zu sein und als Teil des Mobs „verdammt viel Spaß" gehabt zu haben, heißt es im FBI-Bericht.

[b]„Biometrische Suchen" sehr vielversprechend[/b]

Dass Gesichtserkennungs-Software und Nutzerkonten auf sozialen Online-Netzwerken der Ermittlungsarbeit von Strafverfolgungsbehörden völlig neue Möglichkeiten eröffnen, ist inzwischen sicher kein Geheimnis mehr. Gerade das FBI hat im Zusammenhang mit den jüngsten Ausschreitungen am Capitol Hill ausgiebig Gebrauch von den neuen Rechercheoptionen gemacht, um potenzielle Straftäter und Verdächtige zu identifizieren. Sogenannte „biometrische Suchen" im Internet seien sehr vielversprechend und hätten bereits des öfteren schwierige Fahndungserfolge gebracht, wie die US-Behörde selbst betont.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Markus Steiner
Tel.: +43-1-81140-314
E-Mail: steiner@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|
|
98.848 Abonnenten
|
209.479 Meldungen
|
86.426 Pressefotos
Top