Business

HIGHTECH

04.10.2023 - 17:40 | Beta Systems DCI Software AG
04.10.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
04.10.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion

BUSINESS

04.10.2023 - 16:45 | Temmel, Seywald & Partner
04.10.2023 - 16:30 | Kelly Ges.m.b.H.
04.10.2023 - 16:00 | retarus GmbH

MEDIEN

04.10.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
04.10.2023 - 10:00 | Erste Hilfe bei kreativen Mangelerscheinungen
04.10.2023 - 06:10 | pressetext.redaktion

LEBEN

04.10.2023 - 10:30 | pressetext.redaktion
04.10.2023 - 10:00 | fotoCharly Fotobuch & Fotogeschenke
04.10.2023 - 09:00 | Hennrich.PR
pte20210413033 Unternehmen/Wirtschaft, Handel/Dienstleistungen

Britische Top-Manager sind optimistisch wie nie

Umfragen deuten auf wirtschaftlichen Aufschwung dank sommerlichem Konsumrausch hin


Aufschwung: Britische Wirtschaft hoffnungsvoll (Foto: geralt, pixabay.com)
Aufschwung: Britische Wirtschaft hoffnungsvoll (Foto: geralt, pixabay.com)

London (pte033/13.04.2021/13:30)

Der Optimismus unter Großbritanniens Wirtschaftsführern ist in Erwartung milliardenschwerer Konsumausgaben im Sommer nach dem Lockdown auf ein Rekordhoch geschnellt. Wie "The Guardian" berichtet, weisen jüngst veröffentlichte Untersuchungen darauf hin, dass der Aufschwung nach Corona-Einschränkungen und Brexit stärker ausfallen wird als bisher erwartet.

Pfund kommt ins Rollen

Einer Befragung der Wirtschaftsberater vom Centre for Economic and Business Research (CEBR) https://cebr.com zufolge berichten sowohl viele KMU als auch größere FTSE-Unternehmen von positiven Geschäftserwartungen. Lediglich Exportfirmen sehen sich Brexit- und pandemiebedingt eher im Abwärtstrend. Der positive Gesamtausblick gründet sich laut CEBR-Studie vor allem auf den erwarteten Konsum der Verbraucher im Sommer. Demnach werden Sparer über ein Viertel der 192 Mrd. Pfund (221,5 Mrd. Euro), die sich in "Rainy Day Funds" befinden, im Laufe des Jahres in Umlauf bringen. Hinzu kommen 50 Mrd. Pfund (58 Mrd. Euro) an erwarteten Konsumausgaben.

Enorme Gewinne erwartet

Eine Umfrage vom Deloitte http://www2.deloitte.com unter CEOs der größten börsennotierten Unternehmen des Landes förderte zutage, dass der potenzielle Ausgabe-Boom den Optimismus in den Unternehmen enorm gesteigert hat. Die Geschäftsführer würden im Zuge wachsender Profite einen starken Aufschwung innerhalb der kommenden zwölf Monate erwarten - mit so hohen Gewinnerwartungen wie zuletzt 2014.

Auch bei kleineren Unternehmen sind die Aussichten positiv: Die Federation of Small Businesses (FSB) http://fsb.org.uk hat 1.700 Firmen befragt und ebenfalls den größten Optimismus seit 2014 festgestellt. 58 Prozent erwarten eine Steigerung ihrer Performance in diesem Quartal, während 31 Prozent einen negativen Trend sehen. Der FSB Small Business Index verbuchte im 1. Quartal 2021 ein Plus von 27.3, eine deutliche Verbesserung gegenüber -49.3 am Ende des Vorjahres. Zudem belegen Daten der Bank NatWest http://natwest.com , dass die Geschäftsaktivitäten in elf der zwölf Regionen des Vereinigten Königreichs in den letzten drei Monaten angestiegen sind.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Lutz Steinbrück
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: steinbrueck@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|
|
98.896 Abonnenten
|
212.318 Meldungen
|
87.449 Pressefotos

IR-NEWS

04.10.2023 - 19:30 | Erste Group Bank AG
04.10.2023 - 19:25 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
04.10.2023 - 18:45 | BAWAG Group AG
Top