Bild.de ist Deutschlands populärste Online-Zeitung
Zeitungsinhalte erzielen monatlich insgesamt über 600 Mio. Pageviews
![]() |
Bild.de im Print und Online vorne (Foto: bild.de) |
London/Ludwigshafen (pte002/24.06.2009/06:10) Bild.de ist die populärste deutsche Online-Zeitung. Der Webauftritt des Boulevardblatts http://www.bild.de verzeichnet monatlich knapp fünf Mio. Besucher. Das geht aus aktuellen comScore-Erhebungen http://www.comscore.com für den Monat April hervor. Insgesamt besuchten 12,9 Mio. deutsche Internetnutzer rund 611 Mio. Seiten mit Zeitungs-Content. Das bedeutet, dass monatlich pro Person durchschnittlich 47 Seiten mit Zeitungsinhalten im Web angeschaut werden. Hinter Bild.de reihen sich Welt.de (rund drei Mio. Besucher) und die Süddeutsche Zeitung mit ihrem Webauftritt (rund 2,3 Mio. Besucher) auf Rang zwei und drei.
Die Verteilung der Online-Leserschaft spiegelt sich in groben Zügen in der Verteilung der klassischen Print-Leserschaft wider. "Im Print sieht es sehr ähnlich aus. Zwar ist die Welt dort auf dem fünften Platz, aber unter den ersten fünf tummeln sich sowohl offline als auch online die gleichen Titel", sagt Kai-Uwe Weidlich, Geschäftsführer des Medien Institut in Ludwigshafen http://www.medien-institut.de, gegenüber pressetext. Bild.de habe dem Print klar vorgeführt, wie es funktioniere. "Die Zeitung hat ihre potente Marke genutzt, um Reichweite in Netz zu generieren", so der Medienexperte weiter. Das Konzept sei im Print wie im Web fast identisch. "Viele Bilder, viel Boulevard, reißerische Überschriften und eine Prise nackte Haut sind on- und offline die Linie. Außerdem ist Bild im Web 2.0 aktiv gewesen als ein Teil der Branche noch darüber gebrütet hat, was der Begriff überhaupt bedeutet", erklärt Weidlich.
Laut comScore verbrachten die 12,9 Mio. Nutzer von Online-Zeitungsinhalten im April insgesamt 4,9 Mio. Stunden auf den diversen Seiten. "Mit fast 13 Mio. monatlichen Lesern sprechen Online-Zeitungen derzeit etwa ein Drittel der gesamten deutschen Internetgemeinde an", sagt Andrew Livesey, Director Business Development Deutschland. Allerdings sei die durchschnittlich Nutzungsdauer von 27 Minuten monatlich pro Person noch eher gering.
Durch den Ausbau von Online-Angeboten, insbesondere durch diverse Web-2.0-Funktionen wie Social Networking, Video oder Kommentaroptionen hätten die deutschen Zeitungen das Potenzial, ihre Online-Leserschaft in Zukunft zu erweitern. "Solche Innovationen werden sowohl den Usern als auch den Werbetreibenden einen signifikanten Nutzen bringen", so Livesey. Wie aus den Detailergebnissen hervorgeht, wurden zum Beispiel auf Bild.de innerhalb eines Monats 6,3 Mio. Videos angeschaut - durchschnittlich 4,5 Videos pro Besucher.
comScore-Erhebung:
http://www.comscore.com/Press_Events/Press_Releases/2009/6/Germany_s_Most_Popular_Online_Newspaper
| Aussender: | pressetext.deutschland |
| Ansprechpartner: | Claudia Zettel |
| Tel.: | +43-1-81140-314 |
| E-Mail: | zettel@pressetext.com |


