pte20060427031 in Forschung

Yahoo macht PCs zu digitalen Videorekordern

Kostenloses Software-Paket verknüpft Webdienste mit TV


Yahoo mit kostenlosem Media-Center
Yahoo mit kostenlosem Media-Center

San Francisco (pte031/27.04.2006/13:00) Webgigant Yahoo http://www.yahoo.de hat eine neue Software präsentiert, die PCs mit digitalen Videorekorder-Funktionen ausrüstet. Die unter dem Namen "Yahoo! Go for TV" http://go.connect.yahoo.com/go/tv/index angebotene kostenlose Lösung soll US-Anwendern den Start in das TV-PC-Zeitalter erleichtern. Mit der noch im Beta-Stadium befindlichen Software bietet Yahoo damit erstmals ein vollständiges Media-Center an, das neben Video-Aufnahmefunktionen auch andere Yahoo-Dienste wie Flickr oder Yahoo Launchcast, den eigenen Radio- und Musikabodienst, integriert.

Das Unternehmen trägt damit dem aktuellen Trend nach kombinierten TV- und PC-Funktionen Rechnung, den Unternehmen wie Microsoft http://www.microsoft.com mit seinem Windows XP Media Center oder Sony (pressetext berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=060413023 ) mit einer Reihe von neuen Media-PCs verfolgen. "Der digitale Lifestyle wird zukünftig nicht mehr nur auf dem PC stattfinden", unterstreicht Yahoo-Deutschland-Geschäftsführer Terry von Bibra gegenüber pressetext. Aus diesem Grund wolle man ganz besonderes Augenmerk auf die Vernetzung von Endgeräten und Diensten lenken: "Unser erklärtes Ziel ist es, die Nutzung von Yahoo inklusive aller Yahoo-Dienste immer und überall zu ermöglichen, egal welches Gerät benutzt wird und wo sich ein Anwender gerade befindet", so der Yahoo-Geschäftsführer.

Als computertechnische Mindestanforderungen für die aktuelle Software-Lösung gibt Yahoo 512 Megabyte RAM-Speicher, einen 1-GHz-Prozessor sowie eine Internetanbindung mit mindestens 1,5 MBit/s an Downstream-Geschwindigkeit an. Um in den Genuss der TV-Aufnahmefunktion zu kommen, müssen Anwender allerdings noch in Zusatzhardware, wie eine kompatible TV-Karte und entsprechende Kabeln zum Verknüpfen des Fernsehgerätes mit dem PC, investieren. Eine übersichtliche Einkaufsliste hat Yahoo unter http://us.yimg.com/i/go/gadget/shopping_list.pdf zusammengestellt.

Während sich Yahoo-User in den USA über ein kostenloses Media-Center freuen dürfen, das die eigene digitale Musik- und Video-Bibliothek auf den Fernseher bringt und zusätzlich zur TV-Aufnahme herangezogen werden kann, ist für Europa leider noch Warten angesagt. Das Softwarepaket lässt sich zwar auch hierzulande herunterladen und installieren, beim ersten Start überprüft die Anwendung allerdings die regional zuzuordnende IP-Adresse und verweigert schließlich die Ausführung. Ob und wann der Go-for-TV-Dienst zukünftig auch in Europa angeboten wird, steht derzeit noch in den Sternen. "Der Go-TV-Dienst ist ein wichtiger Bestandteil unserer Idee vom "Connected Life". Derzeit ist allerdings noch nicht klar, wann der Service in Europa verfügbar sein wird", so Patricia Rohde, Unternehmenssprecherin von Yahoo Deutschland, auf Anfrage von pressetext.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Martin Stepanek
Tel.: +43-1-81140-308
E-Mail: stepanek@pressetext.com
|