pte20010405063 in Leben

Spiegelnet stellt Contenthandel ein

Content-Geschäft hinter Erwartungen zurückgeblieben


Hamburg (pte063/05.04.2001/17:03) Die Hamburger Spiegelnet AG http://www.spiegelnet.de wird die Aktivitäten der portal100 internet GmbH einstellen. Dies teilte Spiegelnet-Vorstandsvorsitzender Werner Klatten heute, Donnerstag, in Hamburg mit. "Trotz intensiver Verhandlungen mit potenziellen Plattform- und Contentpartnern ist es uns nicht gelungen, wirtschaftlich tragbare Verträge abzuschließen." Es habe sich gezeigt, dass der Bedarf an Content, insbesondere bei den Providern, vorhanden sei, allerdings nicht die Bereitschaft, die redaktionellen Kosten zu tragen. Die journalistischen Angebote und der Quality Channel würden jedoch weiter ausgebaut.

Spiegelnet will sich nun auf den Auf- und Ausbau sowohl der journalistischen Marken Spiegel online und manager magazin Online als auch der Vermarktung durch den Quality Channel. Ebenso soll die Rechteverwertung der journalistischen Angebote intensiviert werden. "Das Internet bleibt der Zukunftsmarkt, auch wenn die Entwicklung bei den Erlösen zurzeit hinter den Erwartungen liegt", so Klatten.

Die mit der Entscheidung verbundene Neuausrichtung führt laut Klatten auch zu personellen Einsparungen. Von der Neuausrichtung seien insgesamt zehn Mitarbeiter der Holding und der portal100 internet GmbH betroffen. Damit werde auch der derzeit angespannten Lage auf dem Werbemarkt Rechnung getragen. Darüber hinaus habe der Aufsichtsrat entschieden, dass dem Vorstand zukünftig nur Klatten angehören soll. Mit dem für Inhalte zuständigen Vorstandsmitglied Hans-Dieter Degler und dem Anfang des Jahres berufenen Finanzvorstand Hartmut Scheunemann seien Verhandlungen mit dem Ziel aufgenommen worden, aus dem Vorstand auszuscheiden.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Robert Kleedorfer
Tel.: +43-1-81140-310
E-Mail: kleedorfer@pressetext.at
Website: pressetext.at
|