pte20010330071 in Leben

D2 verärgert Kunden mit SMS-Spiel

Mobilfunkbetreiber verschickt ungefragt bis zu zehn Werbebotschaften


Düsseldorf (pte071/30.03.2001/18:40) Mit seinem Handy-Spiel "Zoing" verärgert der Mobilfunkbetreiber D2 Vodafone http://www.d2vodafone.de seine Kunden. Wie die Nachrichtenagentur ddp berichtet, sollen bereits kurz nach Beginn des Kurznachrichten-Spiels in der vergangenen Woche massive Beschwerden von D2-Nutzern eingegangen sein. Sie fühlten sich durch die häufigen von Mannesmann zu PR-Zwecken versandten SMS-Botschaften belästigt. Mannesmann-Unternehmenssprecher Christian Schwolow bestätigte den polarisierenden Charakter des Handy-Spiels, weiß jedoch von nur vereinzelt eingegangenen Beschwerden zu berichten.

Laut Schwolow liegt die Ursache bei den Beschwerden bei einer technischen Panne, die dazu führte, dass manche Kunden ungefragt bis zu zehn solcher SMS erhalten hatten. Normalerweise hätten die Kunden erst mit ihrem Passwort bestätigen müssen, dass sie weitere Botschaften erhalten wollen. "Wenn das in Einzelfällen anders gelaufen ist, werden wir dem selbstverständlich nachgehen", versprach Schwolow.Mit Kurznachrichten wie "Ahhh, Zoing ist tot. Du bist schuld" versucht der Mobilfunkbetreiber auf sein neues Internet-Angebot aufmerksam zu machen. Gegenstand des Spiels ist ein virtuelles außerirdisches Lebewesen, das - ähnlich dem Tamagotchi - per SMS am Leben erhalten werden will. (ddp)

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Robert Kleedorfer
Tel.: +43-1-81140-310
E-Mail: kleedorfer@pressetext.at
Website: pressetext.de/
|