pts20000523011 in Business

Neues Unternehmen für integriertes Personalmanagement

Eblinger&Partner Human Resources Management Consulting


Wien (pts011/23.05.2000/11:00) · Search & Selection-Spezialist bietet ab sofort HR-Gesamtlösungen an
· Erfolg durch strategischen Einsatz von "High Performance Elements"

Wettbewerbsdruck und rasante Marktveränderungen stellen wachsende Anforderungen an das Personalmanagement: Vom Einsatz moderner Entlohnungs- und Mitarbeiterbindungsmodelle bis hin zu flexiblen Arbeitszeitmodellen. Eblinger&Partner bietet deshalb ab sofort mit einem neu gegründeten Unternehmen integrierte Personalmanagement-Beratung an.

Eblinger & Partner Geschäftsführer Peter W. Eblinger: "Als eines der führenden Beratungsunternehmen im Bereich Search & Selection sehen wir, dass der Weg zu High Performance und der Kampf um die besten Mitarbeiter nicht zuletzt über modernes Personalmanagement gehen. Und hier wächst die Nachfrage ständig." Der große Bedarf nach Gesamtlösungen sei letztlich auch der Auslöser gewesen, ein neues Unternehmen zu gründen, das erstmals integrierte Human Resources-Beratung bietet. Das Leistungsspektrum von E&P Human Resources Management Consulting deckt alle Bereiche des Personalmanagements ausgenommen Personalverrechnung, Personalbereitstellung und Outplacement ab.

Lösungen für KMUs, neue Unternehmen und Restrukturierungsprojekte
Dr. Ernst Piller, Geschäftsführer der E&P Human Resources Management Consulting: "Prinzipiell sprechen wir mit unserem Angebot Unternehmen an, die verstehen, dass High Performance professionell gestaltet werden kann." Dies müsse aber durch Veränderungsprozesse geschehen, die weder das operative Tagesgeschäft beeinträchtigen noch zusätzliche Personalkosten verursachen.

Das Angebot von E&P HRMC richtet sich in erster Linie an drei Zielgruppen:
· Kleine und mittlere Unternehmen (KMU`s), die über keine eigene Personalabteilung verfügen und trotzdem moderne personalwirtschaftliche Instrumente einsetzen wollen.
· Neu gegründete Unternehmen oder Konzernniederlasssungen, die die Overhead-Kosten einer eigenen Personalabteilung nicht als Fixkosten, sondern als projektabhängige Kosten budgetieren.
· Unternehmen, die in Restrukturierungsprozessen nicht über das notwendige Know-how im Personalbereich verfügen.

Vom Business as usual zur High Performance Company
"Integrierte Personalberatung muss unter dem Strich Unternehmen erfolgreicher machen," so Piller. Der Beratungs-Ansatz orientiert sich an vordefinierten "High Performance Elements", mit deren Hilfe die Situation und Auswirkungen aller personalrelevanten Bereiche analysiert und der entsprechende Handlungsbedarf definiert wird. Je nach Reifegrad eines Unternehmens werden die jeweiligen Elemente dann schrittweise realisiert. Piller: "Im Idealfall werden mit diesem Modell Geschäftsführung oder Personalisten selbst zu professionellen Change Agents."
Wichtig sei dabei in erster Linie die konsequente Umsetzung: "Wir wollen keine Konzepte für die Ablage erstellen. Unsere Beratung ist erst dann erfüllt, wenn der Kunde die High Performance Elements wirklich lebt."

Die Beratungsfelder im Detail:
Analyse von Unternehmenspotenzialen
Organisations-, Personal- und Entgeltstrukturen
Leistungs- und ergebnisorientierte Vergütung
Pay for Performance, Pay for Company Result
Flexible Arbeitszeitmodelle
Arbeitszeitkonten, Alternative Arbeitszeitformen
Post Merger Support
Post Merger Management, Corporate Systems Integration

Outsourcing der Personalfunktion
Human Resources Management auf Zeit
Wirtschaftsmediation
Konstruktive Konfliktlösung im betrieblichen Alltag
Win-Win-Modelle
Mitarbeiterbindung
Kooperationspartner Constantia, Neuburger, Bednar & Partner
Leadership Training
Kooperationspartner Team Training
Productive Ageing
Kooperationspartner IBG Österreich

Das Team
Dr. Ernst Piller
Drei Jahrzehnte Erfahrung als Human Resources Manager in nationalen und internationalen High Tech Unternehmen; mehrjährige Erfahrung als Unternehmensberater in Konzeption und Implementierung personalwirtschaftlicher High Performance Elements.
Dr. Gottfried Dissauer
Zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Personal- und Managementberatung (Führungskräfterekrutierung, Potenzialanlysen, Management Audits) in der internationalen Industrie und Telekommunikationsbranche.
Mag. (FH) Gudrun Tockner
bisherige Beratungsschwerpunkte: IT und Internetprojekte, Qualitätsmanagement, HR-Projekte (Assessement Center)
Renommierte Kooperations-Partner
Um in allen angebotenen Bereichen High Performance-Beratung gewährleisten zu können, kooperiert E&P mit renommierten Partnern:
· CONSTANTIA NEUBURGER, Bednar & Partner
Constantia Neuburger, Bednar&Partner ist ein Beratungsunternehmen für betriebliche Personenvorsorge und Mitarbeiterbindungsprogrammen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich von "deferred compensation", d.h. in der Gestaltung und Weiterentwicklung von Pensionsplänen, die durch die Erstellung eigener versicherungsmathematischer Gutachten unterstützt werden. Seit 1999 ist das Unternehmen Partner von William M. Mercer, dem weltweit größten Beratungsunternehmen für betriebliche Altersvorsorge.
· TEAM TRAINING
Team Training Austria ist ein Teil der internationalen Team Training-Gruppe und unterstützt Unternehmen im Rahmen von Veränderungsprozessen (Fusionen/Mergers), größeren Organisationsänderungen oder Börsegängen. Mittels Seminaren, Workshops, Coachings und Supervision werden diese Changeprozesse kundenspezifisch begleitet. Team Training Austria hat unter anderem die Fusion von Bank Austria und CA betreut.
· IBG-Österreich
IBG-Österreich berät und betreut private und öffentliche Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von gesundheitsfördernder Wirtschaftlichkeit (SSEâ = salutogene, sustainable Economy), betrieblichem Gesundheitsmanagement und betrieblicher Gesundheitsförderung.
Zusammen mit den Unternehmen worklab - Österreichisches Netzwerk für Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik - und Sozial Global Arbeitsmedizin bildet IBG die Gruppe Health @ Work mit einem Team von rund 80 erfahrenen MitarbeiterInnen. Im Verbund werden etwa 250 Unternehmen betreut.
Schwerpunkte setzt IBG insbesondere bei der altersgerechten Umgestaltung der Arbeitswelt (Productive Ageing Ó) und der Arbeit mit internationalen Teams (The Multi-Ethnic Workplace).

Eblinger & Partner
Eblinger&Partner wurde 1991 durch Peter W. Eblinger gegründet und zählt inzwischen zu den Top 10 unter den österreichischen Personalberatern. Zu den Spezialgebieten zählen vor allem die Branchen Pharma&Gesundheitswesen, IT&Telekommunikation, Handel und Dienstleistung, internationale Industrie sowie Transport&Logistik.
Eblinger&Partner beschäftigt derzeit 14 Mitarbeiter und erwirtschaftete 1999 einen Umsatz von Schilling 35 Mio. Die Geschäftsbereiche sind Search&Selection von Fach- und Führungskräften, Top Executive Search, Management Audits, Assessements und Potenzialanalysen.

(Ende)
Aussender: ikp
Ansprechpartner: Michaela Binder, ikp
Tel.: 01/524 77 90-0
E-Mail: michaela.binder@ikp.at
Website: www.ikp.at
|