Medien

HIGHTECH

26.05.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 12:34 | pressetext.redaktion

BUSINESS

26.05.2023 - 13:55 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 10:30 | ISM International School of Management
26.05.2023 - 09:30 | movea marketing GmbH & Co KG

MEDIEN

26.05.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion

LEBEN

29.05.2023 - 08:55 | Dr. Regina EWALD & Partner Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG
29.05.2023 - 07:48 | Denk.Raum.Fresach
29.05.2023 - 06:30 | Spiraldynamik® Med Center Schweiz AG
pte20091124032 Medien/Kommunikation, Technologie/Digitalisierung

MySpace beendet Streit mit Independent-Labels

Musikdienst holt sich Radiohead, The Prodigy und Arctic Monkeys


MySpace Music holt Independent-Labels an Bord (Foto: music.myspace.com)
MySpace Music holt Independent-Labels an Bord (Foto: music.myspace.com)

San Francisco (pte032/24.11.2009/13:55) - Das Social-Community-Portal MySpace setzt im Wettrennen um die User-Gunst verstärkt auf Unterhaltungsangebote. Vor allem der hauseigene Musikdienst MySpace Music http://music.myspace.com soll zu einer zentralen Anlaufstelle für Musikliebhaber im Web ausgebaut werden. Um diesen ein möglichst umfassendes Angebot bieten zu können, hat die Plattform von Rupert Murdochs News Corp nun einen langwierigen Rechtsstreit mit der Non-Profit-Organisation Merlin http://www.merlinnetwork.org beendet, die Independent-Labels auf der ganzen Welt und Künstler wie Radiohead, The Prodigy oder die Arctic Monkeys vertritt.

"Mithilfe der erzielten Einigung verschaffen wir unseren Usern Zugang zu dem reichhaltigen Merlin-Musikkatalog und eröffnen den Labels im Gegenzug gleichzeitig die Möglichkeit, ihren Content innerhalb unserer Community in Geld zu verwandeln", wird MySpace-Music-President Courtney Hold vom britischen Guardian zitiert. Über das vor kurzem gestartete "Artist Dashboard" (pressetext berichtete: http://www.pressetext.com/news/091022023/) könnten die Plattenfirmen zudem einen bisher ungeahnten Einblick in die Hörgewohnheiten der Fans ihrer Künstler gewinnen.

Alle großen Indie-Distributoren an Bord

"Die Einigung mit Merlin ist ein wichtiger Schritt für MySpace Music, da die Organisation zehn Prozent der Independent-Labels weltweit und eine Vielzahl bekannter Künstler vertritt", stellt Mats Wappmann, Sprecher von MySpace Deutschland http://de.myspace.com , gegenüber pressetext fest. Beispiele hierfür seien etwa neben den oben genannten Künstlern unter anderem auch Björk, Franz Ferdinand oder Basemant Jaxx. "Mit Merlin und The Orchard, Nettwerk Music Group, INgrooves, IRIS Distribution und RoyaltyShare sind nun alle großen Indie-Distributoren bei MySpace Music an Bord", betont Wappmann.

Europa muss noch warten

Dem MySpace-Sprecher zufolge verknüpfe MySpace Music "eine der weltweit größten Online-Communitys mit mehr als 125 Mio. Unique Usern mit dem größten Musikkatalog der Welt". Zurzeit ist der Online-Service allerdings ausschließlich in den USA, Australien und Neuseeland verfügbar. "Für Großbritannien ist der Launch des Musikdienstes für Dezember geplant. Der Start in Deutschland ist abhängig von einer Einigung mit der GEMA", so Wappmann abschließend.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Markus Steiner
Tel.: +43-1-81140-317
E-Mail: steiner@pressetext.com
|
|
98.843 Abonnenten
|
209.220 Meldungen
|
86.345 Pressefotos

IR-NEWS

29.05.2023 - 12:05 | Biofrontera AG
29.05.2023 - 11:45 | Private Assets AG
26.05.2023 - 17:35 | DO & CO Aktiengesellschaft
Top