pte20090916040 in Leben

"Beatles-Musik hat zeitlosen Anspruch"

Digital überarbeitete CD-Box stürmt Album-Verkaufscharts


Die Musik der Beatles ist auch heute noch sehr gefragt (Foto: applecorpsltd.com)
Die Musik der Beatles ist auch heute noch sehr gefragt (Foto: applecorpsltd.com)

Los Angeles (pte040/16.09.2009/13:50) Das Erscheinen der vollständig digital überarbeiteten Neuauflage des musikalischen Beatles-Werkes hat bei Musikfans rund um den Globus einen regelrechten Verkaufsrausch ausgelöst. Rund 40 Jahre nach der endgültigen Auflösung der Kultband aus Liverpool stürmten unzählige Menschen in die Läden, um sich die insgesamt 14 CDs umfassende Kollektion mit den mithilfe modernster Studiotechnik aufpolierten Beatles-Alben zu sichern. Dass die Begeisterung der Fans für die Musik der "Fab Four" auch in Zeiten, in denen Download-Stores im Web zunehmend das Geschehen beherrschen, noch ungemein groß ist, zeigen die entsprechenden Verkaufszahlen des Einzelhandels. So berichtet die Los Angeles Times von rund 235.000 Kopien der Beatles-CD-Box, die allein in den ersten beiden Tagen nach Verkaufsstart abgesetzt werden konnten. Für die heute, Mittwoch, endende erste Verkaufswoche wird sogar die Zahl von 500.000 bis 600.000 verkauften Stück als Schätzung angegeben.

Doch nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland hat es die Neuauflage des Beatles-Werkes bereits nach zwei Verkaufstagen, die für die Chartberechnung relevant waren, auf Anhieb auf Platz drei der Album-Charts der Media Control geschafft. "Dass das Erscheinen der digital überarbeiteten Alben einen derartigen Ansturm auf die Läden bewirkt hat, ist Ausdruck für den zeitlosen Anspruch der Beatles-Musik", erklärt Frank Seltier, Betreiber des Bavarian Beatles Store http://www.bavarian-beatles-store.de , im Gespräch mit pressetext. Nicht nur Ältere seien von der Band und ihrer Musik begeistert, sondern auch eine große Zahl jüngerer Menschen. Gerade für letztere Gruppe sei eine Abschließung des Digitalisierungsprozesses der Beatles-Musik ein wichtiger Schritt, betont Seltier, der gerade erst von der diesjährigen Beatle Week http://www.beatleweek.net in Liverpool zurückgekehrt ist, die als größte Gedenkveranstaltung der Welt gilt. "Auch dort setzt sich das Publikum aus allen Alterschichten zusammen", schildert der Experte.

Während sich Seltier in seinem Bavarian Beatles Store vor allem auf begehrte und ausgesprochen seltene Verkaufsartikel rund um die britische Kultband konzentriere, sei die aktuelle digitale Überarbeitung aufgrund ihrer klaren Soundqualität in erster Linie für besonders audiophile Musikkonsumenten interessant. Dass der veranschlagte Preis für die Beatles Stereo Box mit knapp 200 Euro relativ hoch angesetzt ist, sieht der Experte in diesem Zusammenhang nicht als verkaufshemmendes Argument. "Wenn man diesen Preis auf die einzelnen 14 in der Box-Kollektion enthaltenen CD-Alben herunterbricht, ist das sicher nicht übertrieben. Nur zum Vergleich: Eine Erstpressung des 'White Albums' aus Großbritannien wechselt heute auch bereits im Durchschnitt für 250 Euro den Besitzer", gibt Seltier zu bedenken.

Der das Beatleserbe verwaltenden Apple Corporation http://www.applecorpsltd.com und dem Plattenlabel EMI, das die Rechte an dem musikalischen Werk der "Fab Four" hält, kommt der gegenwärtige Verkaufs-Hype natürlich sehr gelegen. Vor allem für das Musiklabel, das, wie die restliche Branche auch, mit rückläufigen CD-Verkäufen zu kämpfen hat, ist die hohe Nachfrage nach der Beatles-Albenkollektion eine willkommene Neuigkeit. "Spätestens beim Tod des nächsten Ex-Beatles-Mitglieds werden die Verkaufszahlen dann noch einmal kräftig in die Höhe schnellen. Dass die Plattenfirmen von solchen Ereignissen stark profitieren, hat erst kürzlich der Fall von Michael Jackson gezeigt", so Seltier abschließend.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Markus Steiner
Tel.: +43-1-81140-317
E-Mail: steiner@pressetext.com
|