Business

HIGHTECH

22.09.2023 - 16:10 | TIMETOACT GROUP
22.09.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
22.09.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion

BUSINESS

23.09.2023 - 16:15 | E-Mail Marketing Academy
23.09.2023 - 11:45 | Österreichischer Gewerbeverein
23.09.2023 - 11:01 | Industrie Kletterer Köln IKK

LEBEN

22.09.2023 - 10:30 | pressetext.redaktion
22.09.2023 - 09:30 | Hennrich.PR
22.09.2023 - 06:00 | pressetext.redaktion
pte20060502003 Technologie/Digitalisierung, Unternehmen/Wirtschaft

Google beschwert sich über Microsoft-Suchdienst

Wettbewerb der Giganten verschärft sich


Google fürchtet, durch das Suchfeature des IE7 Kunden zu verlieren
Google fürchtet, durch das Suchfeature des IE7 Kunden zu verlieren

Washington/ Brüssel (pte003/02.05.2006/06:15) Google http://www.google.com fürchtet Wettbewerbsnachteile durch den nächsten Browser von Microsoft http://www.microsoft.com , den Internet Explorer 7. Stein des Anstoßes: In der oberen rechten Ecke des Browsers, der vergangene Woche als Beta-Version veröffentlicht wurde, befindet sich ein Suchfenster der MSN-Search. Google fürchtet, dass Microsoft dadurch Webtraffic und damit lukrative Werbeeinahmen abziehen würde. Wie die New York Times (NYT) in ihrer Montagsausgabe berichtet, hat sich Google bereits beim US-Justizministerium und der EU-Kommission beschwert. Den beiden Institutionen, die schon wegen Wettbewerbsverletzungen gegen Microsoft vorgegangen sind.

"Wir glauben, dass es nicht richtig ist, dass Microsoft die eigene Suchmaschine, MSN, in den Browser inkludiert. Die Nutzer sollten anhand der Qualität der Suchdienste selbst entscheiden können, welchen sie nutzen wollen", meint Marissa Mayer, Vice President für Suchdienste bei Google, gegenüber der NYT. Microsoft entgegnet, dass es sich bei dem Suchfenster nur um eine Default-Einstellung handle, die leicht zurückgesetzt werden könne.

Die Gespräche mit den Wettbewerbsbehörden bedeuten zwar nicht, dass rechtliche Schritte gegen Microsoft eingeleitet werden, sind aber ein Indiz dafür, dass sich der Konkurrenzkampf der beiden Internet-Riesen verschärft. Im Dezember 2005 hat Google Microsoft als Such-Partner von America Online (AOL) ausgestochen (pressetext berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=051217009 ). Ebenfalls im vergangenen Jahr hat Microsoft Google verklagt, da der Suchriese den Microsoft Manager Kai-Fu Lee, einen Experten für Suchtechnologie, abgeworben hatte.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Christine Imlinger
Tel.: +43-1-81140-0
E-Mail: imlinger@pressetext.com
|
|
98.900 Abonnenten
|
212.014 Meldungen
|
87.358 Pressefotos
Top