Medien

HIGHTECH

26.05.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 12:34 | pressetext.redaktion

BUSINESS

26.05.2023 - 13:55 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 10:30 | ISM International School of Management
26.05.2023 - 09:30 | movea marketing GmbH & Co KG

MEDIEN

26.05.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
pte20060114008 Medien/Kommunikation, Technologie/Digitalisierung

Brockhaus bahnt sich Weg ins Ohr

Enzyklopädie erscheint mit digitaler Audiothek


Mannheim (pte008/14.01.2006/12:45) - Die Brockhaus Enzyklopädie http://www.brockhaus.de erweitert ihr Angebot und sucht nun auch den Weg in die Ohren ihrer Leserschaft. Mit der Unterstützung von mellowmessage http://www.mellowmessage.de , einer Leipziger Agentur für digitale Kommunikation, soll Information ab sofort nicht nur lesend, sondern auch hörend vermittelt werden können. Eine DVD erweitert die klassische Brockhaus Enzyklopädie um rund 3.000 Hörbeispiele, die eine Gesamtlaufzeit von über 70 Stunden ausmachen. Die Audiothek sei eine Ergänzung und ein Mehrwert zum gedruckten Werk.

Für Brockhaus-Leser bietet sich nun die Möglichkeit, eine Vielzahl von Originalaufnahmen, die vom Herzschlag eines Menschen bis hin zu Martin Luther Kings berühmter Rede "I have a Dream" reichen, zu konsumieren. In der gedruckten Enzyklopädie finden sich ergänzend Nummernverweise, mit deren Hilfe der Nutzer ein entsprechendes Hörbeispiel auf der DVD finden kann. Ausgewählt wurden die Aufnahmen von der Brockhaus-Redaktion, die technische Realisierung erfolgte dann von mellowmessage. Dabei wurden die Aufnahmen, zusätzliche Textinfos und Quellenangaben in den Kategorien Mensch, Geschichte, Literatur, Musik, Natur und Technik zu einer Anwendung zusammengefasst.

Schon im vergangenen Herbst hatte Brockhaus einen Schritt in die digitale Welt gewagt und seine Enzyklopädie komprimiert auf einem USB-Stick auf den Markt gebracht. (vgl. pte: http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=051021001 ) Damals hatte sich das Unternehmen die technische Unterstützung beim Fraunhofer-Institut geholt.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Claudia Zettel
Tel.: ++43-1-81140-0
E-Mail: zettel@pressetext.com
|
|
98.842 Abonnenten
|
209.213 Meldungen
|
86.342 Pressefotos

IR-NEWS

26.05.2023 - 17:35 | DO & CO Aktiengesellschaft
26.05.2023 - 17:02 | Software AG
26.05.2023 - 16:55 | 2invest AG
Top