Bagdad (pte038/08.08.2005/15:12) Im Irak startet die erste unabhängige Nachrichtenagentur, die nur mit irakischen Journalisten besetzt ist und von diesen betrieben wird. Unterstützt wird das Projekt von der Reuters Foundation, einem karitativen Fonds der Nachrichtenagentur zur Unterstützung von Journalisten in Entwicklungsländern http://www.foundation.reuters.com , dem Entwicklungsprogramm der UNO http://www.undp.org/ und der Spanischen Agentur für internationale Kooperation http://www.aeci.es/.
Die Agentur soll Nachrichten aus allen Regionen des Iraks für lokale, regionale und internationale Medien bereitstellen. Die Initiatoren wollen mit der Nachrichtenagentur den professionellen, unabhängigen Journalismus im Irak stärken, den sozialen Dialog fördern und die junge Demokratie stützen. "Die Entwicklung einer robusten, unabhängigen und glaubwürdigen Medienlandschaft ist von fundamentaler Bedeutung, damit der Rest der Welt den Irak und seine Bevölkerung versteht", sagt Geert Linnebank, Chefredakteur von Reuters. Die Nachrichtenagentur ist die erste ihrer Art in der Geschichte des Irak, und wird "großen Einfluss darauf haben, wie die Geschichte des Landes erzählt und überliefert wird", so Linnebank.
Im vergangenen Jahr hat Reuters ein Büro in Bagdad gegründet und gemeinsam mit den Vereinten Nationen eine Online-News-Plattform aufgebaut, auf der Journalisten Texte veröffentlichen können. (pressetext hat berichtet: http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=040921045) Durchschnittlich werden auf der Website 600 Pressemeldungen pro Monat publiziert. Die Artikel stammen von 30 Korrespondenten und einigen mitwirkenden Medienunternehmen, so etwa drei der wichtigsten unabhängigen Zeitungen des Irak, und dem arabischen Service von Reuters. Die Reuters-Stiftung hat über 50 Journalisten, die an der Webseite mitarbeiten, in Workshops in Amman, London und Kairo aus- und weitergebildet. Dieses Training ist auch für die Mitarbeiter der Nachrichtenagentur geplant.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Christine Imlinger |
Tel.: | +43-1-81140-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.com |