Medien

HIGHTECH

26.05.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 12:34 | pressetext.redaktion

BUSINESS

26.05.2023 - 13:55 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 10:30 | ISM International School of Management
26.05.2023 - 09:30 | movea marketing GmbH & Co KG

MEDIEN

26.05.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion

LEBEN

29.05.2023 - 08:55 | Dr. Regina EWALD & Partner Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG
29.05.2023 - 07:48 | Denk.Raum.Fresach
29.05.2023 - 06:30 | Spiraldynamik® Med Center Schweiz AG
pte20050513010 Medien/Kommunikation, Technologie/Digitalisierung

Jeder Zweite kommuniziert via E-Mails

Zwei Prozent der Gesamtbevölkerung nutzen VoIP


Wiesbaden (pte010/13.05.2005/10:05) - E-Mails werden auch in der Gesamtbevölkerung zur beliebtesten Kommunikationsform. Nach einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden http://www.destatis.de nutzt mit 47 Prozent fast die Hälfte der Bevölkerung ab zehn Jahren das Internet für den Empfang und Versand von privaten elektronischen Nachrichten. Im Jahr 2002 lag der Anteil der E-Mailer unter der Gesamtbevölkerung noch bei 35 Prozent.

Bei der Kommunikation über das Internet sind damit E-Mails die weitaus beliebteste Kommunikationsform, hat das Statistische Bundesamt erhoben. Rund 18 Prozent der Gesamtbevölkerung nutzen das Chatten oder den Besuch von Online-Foren zur Kommunikation. Videokonferenzen oder Telefonieren über das Internet (Voice over IP/VoIP) kommen immerhin auf einen Anteil von bereits zwei Prozent unter der Gesamtbevölkerung.

Erwartungsgemäß sind vor allem Jüngere und Gebildetere E-Mail-Anhänger, während die Nutzer der elektronischen Post unter älteren Usern eher weniger vertreten sind. Diese Unterschiede in der Nutzung basieren lediglich auf der unterschiedlichen Internet-Beteiligung. Ist der Weg ins Internet aber einmal geschafft, so nutzen auch die älteren Mitbürger gerne die Möglichkeiten der modernen elektronischen Kommunikation. So verwenden unter den Internet-Usern ab zehn Jahren insgesamt 80 Prozent E-Mails. Bei den über 64-jährigen Onlinern sind es sogar 83 Prozent.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Georg Panovsky
Tel.: +43-1-81140-319
E-Mail: panovsky@pressetext.com
|
|
98.843 Abonnenten
|
209.220 Meldungen
|
86.343 Pressefotos

IR-NEWS

29.05.2023 - 12:05 | Biofrontera AG
29.05.2023 - 11:45 | Private Assets AG
26.05.2023 - 17:35 | DO & CO Aktiengesellschaft
Top