Hightech

HIGHTECH

26.05.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 12:34 | pressetext.redaktion

BUSINESS

26.05.2023 - 13:55 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 10:30 | ISM International School of Management
26.05.2023 - 09:30 | movea marketing GmbH & Co KG

MEDIEN

26.05.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion

LEBEN

29.05.2023 - 08:55 | Dr. Regina EWALD & Partner Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG
29.05.2023 - 07:48 | Denk.Raum.Fresach
29.05.2023 - 06:30 | Spiraldynamik® Med Center Schweiz AG
pte20050308051 Technologie/Digitalisierung, Produkte/Innovationen

Multimediagerät kombiniert Handy und DVB-H-TV

Siemens präsentiert interaktives Fernseh-System


München (pte051/08.03.2005/15:55) - Siemens http://www.siemens.com wird auf der CeBIT in Hannover (10. bis 16. März) den Prototypen eines neuen Multimediagerätes vorstellen, das die Funktionen eines Fernsehgerätes mit den Features eines Mobiltelefons verbinden soll. Durch die Verwendung des neuen DVB-H-Übertragungsstandards (Digital Video Broadcast Handheld) für digitales Fernesehen ist es laut Siemens erstmals möglich, nicht nur Informationen zu empfangen, sondern über einen Rückkanal auch gleichzeitig zu senden.

User können so via Touchscreen während einer laufenden Sendung eine SMS mit ihren Wünschen an die Sendestation schicken. Die SMS kann der Sender auswerten und die Ergebnisse direkt auf das Programm übertragen. Musikkanäle können damit Zuseher einbeziehen. Während sich der Nutzer eine Sendung ansieht, kann er laut Siemens auf Telefonfunktion umschalten oder längere Sequenzen des laufenden Programms mit einer eingebauten Rekorderfunktion auf den internen 128 Megabyte-Speicher oder einer externen Speicherkarte aufnehmen.

Zusätzlich können Anwender über DVB-H das aktuelle Kinoprogramm mit kurzen Trailern empfangen und über den Rückkanal direkt einen Sitzplatz im Kino buchen. Das Multimediagerät ist etwa so groß wie ein Taschenkalender und enthält eine Digitalkamera mit 1,3 Megapixel. Weiters besitzt es sämtliche Funktionen des Siemens-Handys S65. Die zwei neben dem Großdisplay integrierten Lautsprecher sollen dem Gerät zu einem guten Stereosound verhelfen. Laut Hersteller sollen Handys mit DVB-H-Technik bis Ende 2006 in den Handel kommen.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Wilhelm Bauer
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: bauer@pressetext.com
|
|
98.843 Abonnenten
|
209.220 Meldungen
|
86.343 Pressefotos

IR-NEWS

29.05.2023 - 12:05 | Biofrontera AG
29.05.2023 - 11:45 | Private Assets AG
26.05.2023 - 17:35 | DO & CO Aktiengesellschaft
Top