Hightech

HIGHTECH

26.05.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 12:34 | pressetext.redaktion

BUSINESS

26.05.2023 - 13:55 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 10:30 | ISM International School of Management
26.05.2023 - 09:30 | movea marketing GmbH & Co KG

MEDIEN

26.05.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion

LEBEN

29.05.2023 - 08:55 | Dr. Regina EWALD & Partner Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG
29.05.2023 - 07:48 | Denk.Raum.Fresach
29.05.2023 - 06:30 | Spiraldynamik® Med Center Schweiz AG
pte20050217033 Technologie/Digitalisierung, Produkte/Innovationen

Neue Einblicke in Longhorn

Bessere Drucker-Unterstützung, Direkt-Verbindung zu Handys


Redmond (pte033/17.02.2005/13:05) - Der Softwareriese Microsoft http://www.microsoft.com will Entwickler neue Einblicke in eine Testversion seines kommenden Betriebssystems Longhorn nehmen lassen. Nach einem Bericht des Branchendienstes Cnet soll es die Testversion im April geben. Die so genannte Developer Preview werde bei der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) in Seattle vom 25. bis 27. April zur Verfügung stehen. Dies gab der Konzern in einem Mailing an Entwickler bekannt.

Microsoft hat darüber hinaus seine WinHEC-Site upgedatet und zeigt mit ein paar Details, wohin die Reise bei Longhorn gehen soll. Demnach soll das neue Betriebssystem Verbesserungen bei den Druckerfunktionen, im Powermanagement und ein neues Feature bringen, das allen Longhorn-basierten PCs die direkte Verbindung zu einem Handy ermöglicht. Darüber hinaus soll es Verbesserungen für mobile Computing geben, schreibt Cnet.

Die Developer-Preview wird den ersten Einblick in Longhorn geben, seit Microsoft vergangenen Herbst angekündigt hat, verschiedene ursprünglich geplante Longhorn-Features zu streichen. Bereits zu Anfang dieses Monats hatte das Unternehmen verlautbart, eine Beta des neuen Betriebssystems Ende Juni zu releasen. Der endgültige Release ist für die zweite Hälfte des kommenden Jahres geplant.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Georg Panovsky
Tel.: +43-1-81140-319
E-Mail: panovsky@pressetext.com
|
|
98.843 Abonnenten
|
209.220 Meldungen
|
86.343 Pressefotos

IR-NEWS

29.05.2023 - 12:05 | Biofrontera AG
29.05.2023 - 11:45 | Private Assets AG
26.05.2023 - 17:35 | DO & CO Aktiengesellschaft
Top