Business

HIGHTECH

26.05.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 12:34 | pressetext.redaktion

BUSINESS

26.05.2023 - 13:55 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 10:30 | ISM International School of Management
26.05.2023 - 09:30 | movea marketing GmbH & Co KG

MEDIEN

26.05.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion

LEBEN

29.05.2023 - 08:55 | Dr. Regina EWALD & Partner Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG
29.05.2023 - 07:48 | Denk.Raum.Fresach
29.05.2023 - 06:30 | Spiraldynamik® Med Center Schweiz AG
pte20050117039 Medien/Kommunikation, Unternehmen/Wirtschaft

Megadeal auf japanischem Medienmarkt

Fernsehsender Fuji TV will Nippon Broadcasting für 550 Mio. Euro


Tokio (pte039/17.01.2005/15:57) - Japans führender Privat-Fernsehsender Fuji Television http://www.fujitv.co.jp/en will das japanische Rundfunkunternehmen Nippon Broadcasting Systems http://www.jolf.co.jp unter seine Kontrolle bringen. Dazu soll der Anteil von derzeit 12,4 auf über 50 Prozent aufgestockt werden. Wie die Financial Times (FT) heute, Montag, berichtet, bietet Fuji TV für jeden Nippon-Broadcasting-Anteil 5.950 Yen (44,52 Euro) und damit einen Aufpreis von 7,2 Prozent gegenüber dem heutigen Börsenschlusskurs der Aktie. Die Übernahmeofferte hat einen Gesamtwert von 73,4 Mrd. Yen (549,2 Mio. Euro). Das Angebot soll morgen, Dienstag, starten und bis zum 21. Februar 2005 laufen.

Mit der Übernahme der Mehrheit an Nippon Broadcasting will Fuji TV nach eigenen Angaben seine Position auf dem Markt für digitale Übertragungen stärken. Der Rundfunksender, der selbst 22,5 Prozent der Anteile an Fuji hält und Gründungsmitglied des TV-Senders ist, hat der Transaktion bereits zugestimmt. Laut FT sind beide Firmen seit Jahren immer wieder Kooperationen eingegangen. Erst im vergangenen Jahr hatte Fuji TV gemeinsam mit Nippon Broadcasting in ein 58 Mrd. Yen (434,3 Mio. Euro) teures topmodernes Digitalstudio investiert. Außerdem bedeute die mögliche Mehrheitsübernahme auch einen Sieg der Aktieninhaber um den Aktionärsrechts-Aktivisten Yoshiaki Murakami, der wiederholt einen Merger der beiden Unternehmen gefordert hatte, schreibt die FT.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Jörn Brien
Tel.: +43-1-81140-318
E-Mail: brien@pressetext.com
|
|
98.843 Abonnenten
|
209.220 Meldungen
|
86.343 Pressefotos

IR-NEWS

29.05.2023 - 12:05 | Biofrontera AG
29.05.2023 - 11:45 | Private Assets AG
26.05.2023 - 17:35 | DO & CO Aktiengesellschaft
Top