Hightech

HIGHTECH

26.05.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 12:34 | pressetext.redaktion

BUSINESS

26.05.2023 - 13:55 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 10:30 | ISM International School of Management
26.05.2023 - 09:30 | movea marketing GmbH & Co KG

MEDIEN

26.05.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion

LEBEN

29.05.2023 - 08:55 | Dr. Regina EWALD & Partner Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG
29.05.2023 - 07:48 | Denk.Raum.Fresach
29.05.2023 - 06:30 | Spiraldynamik® Med Center Schweiz AG
pte20041109039 Technologie/Digitalisierung, Produkte/Innovationen

Suchmaschine mit Sprachausgabe

Computerstimme liest Suchergebnisse vor


Hamburg (pte039/09.11.2004/14:38) - Der norddeutsche Entwickler von On- und Offline-Kommunikationslösungen Pagedesign http://www.pagedesign.de hat eine Suchmaschine mit Sprachausgabe gelauncht. Damit soll "fastbot.de" http://www.fastbot.de laut Pagedesign die erste Internet-Suchmaschine sein, die den Inhalt von Webseiten mittels Computerstimme hörbar wiedergeben kann.

Der Text der Suchergebnisseiten wird beim fastbot TTS (Text to Speech)-System per Mausklick automatisch an einen Phoenetik-Prozessor geleitet, der die Daten in phonetische Dateien umwandelt. Aus diesen Files erzeugt ein zweites Modul Sounddateien, die mit jedem handelsüblichen Computer herunter geladen und abgespielt werden können. Der gesamte Prozess soll auch bei größeren Wortzahlen und komplexen Sätzen nur wenige Sekunden dauern.

Vom fastbot-Sprachausgabe-Modul sollen aber nicht nur sehbehinderte Menschen, Legasteniker oder Analphabeten profitieren, alle Menschen, die lieber zuhören statt zu lesen werden laut Pagedesign von diesen neuen Features profitieren. Weiters kann die Search-Engine durch die Fähigkeit zum "selbstständigen Lernen" und eine neue Datenbank-Technologie Nutzergewohnheiten wieder erkennen. Der Aufwand für den User der Suchmaschine bleibt dennoch gering: Außer einer eingerichteten Soundkarte mit Lautsprecher und einem Internet-Browser wird laut Hersteller keine besondere Software benötigt.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Wilhelm Bauer
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: bauer@pressetext.at
|
|
98.843 Abonnenten
|
209.220 Meldungen
|
86.343 Pressefotos

IR-NEWS

29.05.2023 - 12:05 | Biofrontera AG
29.05.2023 - 11:45 | Private Assets AG
26.05.2023 - 17:35 | DO & CO Aktiengesellschaft
Top