Business

HIGHTECH

26.05.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 12:34 | pressetext.redaktion

BUSINESS

26.05.2023 - 13:55 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 10:30 | ISM International School of Management
26.05.2023 - 09:30 | movea marketing GmbH & Co KG

MEDIEN

26.05.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion

LEBEN

29.05.2023 - 08:55 | Dr. Regina EWALD & Partner Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG
29.05.2023 - 07:48 | Denk.Raum.Fresach
29.05.2023 - 06:30 | Spiraldynamik® Med Center Schweiz AG
pte20040726044 Technologie/Digitalisierung, Unternehmen/Wirtschaft

Google setzt Preisspanne für IPO fest

Börsengang soll zwischen 2,7 Mrd. und 3,3 Mrd. Dollar einbringen


New York (pte044/26.07.2004/16:35) - Google http://www.google.com hat für seinen geplanten Börsengang eine Preisspanne von 108 bis 135 Dollar pro Aktie festgelegt. Wie das Wall Street Journal (WSJ) heute, Montag, berichtet, liegt der Wert des IPO damit zwischen 2,7 Mrd. und 3,3 Mrd. Dollar. Google will 14,1 Mio. Aktien verkaufen, bereits existierende Anteilseigner zusätzlich 10,5 Millionen. Das Internetunternehmen erwartet rund 1,66 Mrd. Dollar aus dem Verkauf der eigenen 14,1 Mio. Anteile, basierend auf einem Durchschnittspreis von 121,5 Dollar pro Aktie.

Laut WSJ will Google unter dem Kürzel "Goog" an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq gelistet werden. Google teilte weiter mit, dass das Unternehmen im abgelaufenen ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres bei einem Umsatz von 1,35 Mrd. Dollar einen Gewinn von 143 Mio. Dollar eingefahren hat. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum lag der Umsatz bei 559,8 Mio. Dollar. Der Nettogewinn betrug im ersten Halbjahr 2003 58 Mio. Euro.

Googles Börsengang soll nach Ansicht von Analysten noch im August stattfinden, könnte sich aber auch bis in den September ziehen. Das "dutch auction" genannte Auktionsverfahren, mit dem Google seinen IPO durchführen will, soll dem Unternehmen einen höheren Preis einbringen, da sich die Investoren überbieten können. Die Preisspanne dient laut Google nur zur Orientierung und kann überboten werden.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Jörn Brien
Tel.: +43/1/81140-318
E-Mail: brien@pressetext.at
|
|
98.843 Abonnenten
|
209.220 Meldungen
|
86.343 Pressefotos

IR-NEWS

29.05.2023 - 12:05 | Biofrontera AG
29.05.2023 - 11:45 | Private Assets AG
26.05.2023 - 17:35 | DO & CO Aktiengesellschaft
Top