Slumtourismus im globalen Süden

Copyright:
Malte Steinbrink

Originalgröße:
849 x 868px (265.21K)

Pressefoto download

Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei.

Rund eine Mio. Slumtouristen gibt es jährlich in den Ländern des globalen Südens, zeigen Schätzugen. Anfang nahm die Entwicklung in den 1990er-Jahren in den Townships Südafrikas und in den Favelas Brasiliens, doch mittlerweile boomen die Angebote auch in Mexiko, Namibia, Argentinien, Ägypten, Indien, Kenia, Indonesien, Jamaica und Thailand.