Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei.
Kaliummangel und Salzüberschuss verringern die Aktivität der Natrium-Kalium-Pumpe. Dadurch steigen die intrazelluläre Natriumkonzentration und die Calciumkonzentration in der Zelle, was zu vermehrten Muskelkontraktionen, erhöhtem Blutdruck und zu Herzarrhythmien führen kann. Erhöhte Calciumkonzentrationen lassen die intrazelluläre Magnesiumkonzentration sinken. Da Magnesium essentiell für die Tyrosin-Phosphorylierung des Insulinrezeptors ist, entsteht in der Folge eine Insulinresistenz.