Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei.
Bahn frei für eine weitere Reise in die österreichische Eisenbahngeschichte. Am 17. Juni erscheint mit dem 20-Euro-Stück "Die Elektrifizierung der Bahn" die vorletzte Ausgabe in der Serie "Österreichische Eisenbahnen". Die Silbermünze zeigt eine Elektrolokomotive der Baureihe 1189, wie sie auf der Arlbergstrecke eingesetzt wurde. Auf Grund ihres markanten Aussehens wurde diese Lokomotive im Volksmund oft als "Krokodil" bezeichnet. Hauptmotiv der zweiten Münzseite ist eines der schönsten Eisenbahnensembles in der Alpenlandschaft: die Trisannabrücke und Burg Wiesberg. Die Eisenbahnbrücke hoch über der Trisanna wurde 1884 eröffnet und galt damals als das längste Stahltragwerk der Welt. Die Münze ist in den Geldinstituten, im Münzhandel sowie in den Shops der Münze Österreich erhältlich. Sie ist mit 50.000 Stück in der höchsten Prägequalität "Polierte Platte" limitiert. Der empfohlene Ausgabepreis beträgt 37,95 Euro (inkl. MwSt.).