pts20250825009 in Leben

Wiener Fundbox reist um die Welt

Weitere Vorpremiere des US-Kurzfilms am 6. September im Topkino Rahlgasse


Wien (pts009/25.08.2025/08:55)

Nach der ausverkauften Vorpremiere im Mai wird der Wiener Kurzfilm "FUNDBOX – A Love Story" demnächst erneut im Topkino Rahlgasse 1 gezeigt. Der vom amerikanischen Regieduo Miles Merritt & Gail Kempler realisierte 27-Minuten-Streifen wurde inzwischen zu zahlreichen internationalen Filmfestivals eingeladen. Er zeigt die Stadt Wien samt ihren Eigenheiten von einer ganz neuen Seite, ein hochemotional positives Menschenbild, das zuletzt verloren gegangen zu sein scheint und ist ein Appell zu mehr Vertrauen in seine Nachbarn. www.youtube.com/watch?v=G61PcyfIKkc&t=4s

Der Kurzfilm hat schon in den ersten Wochen nach der Vorpremiere viele positive Rückmeldungen aus aller Welt erhalten – so wurde das Filmteam vom Marbella International Film Festival nach Spanien eingeladen, vom Cannes Indie Shorts Festival nach Frankreich, vom Heart of Gold International Short Film Festival nach Australien und vom San Francisco Frozen Film Festival sowie vom Fort Lauderdale International Film Festival in die USA.

Unbedingt ansehen !

Auch in Österreich hat der Kurzfilm bereits eine Reihe von Reaktionen ausgelöst. Die Sprecherin der Wiener Magistratsabteilung 48, Sandra Holzinger, kommentierte: "Das Zentrale Fundservice in Wien ist ein einzigartiges Service für alle Wiener*innen und Wien-Besucher*innen. Wir freuen uns daher sehr, dass diese beliebte Einrichtung zu einem Filmthema gemacht wurde und noch dazu zu einer wirklich berührenden und positiven Geschichte. Eine sehenswerte Hommage an die Stadt Wien und ans Fundservice! Unsere Empfehlung: Unbedingt ansehen!"

"Wunderschön! So einfühlsam und bewegend!" bewertete der US-amerikanische Dichter und ehemalige Kongressbibliothek-Verantwortliche Billy Collins das Werk. "Eine wahre Hommage an Wien. Zärtlich, poetisch, voller stiller Emotionen und mit großartiger Kameraführung. Ein kleines Juwel, das im Gedächtnis bleibt", urteilte die Rechtsanwältin Veronika Wolfbauer von der Kanzlei Fieldfisher. "Absolut 5 Sterne!", so die texanische Autorin und Filmproduzentin Hope Kelley.

Wien-Premiere am 6. September

Die Vorführung in Wien findet am 6. September um 17.00 Uhr im Topkino Rahlgasse 1, 1060 Wien statt und bietet Medien & Journalisten wie Filmfreunden Gelegenheit, Darsteller/innen und Crew kennenzulernen. Im Anschluss findet eine Fragerunde statt. Der Eintritt ist frei, Einlass ab 16:45 Uhr. Anmeldungen unter https://shorturl.at/NWvvE

Die Kunst des Lebens imitieren

Zur grundlegenden Filmidee kam es nach einem Wien-Besuch im Spätherbst 2023, bei dem der US-Filmregisseur Miles Merritt eine Brieftasche verloren hat. Die Verzweiflung war groß, die örtliche Polizei hilfsbereit. So kam es, dass der in Wien gut organisierte Fundservice zur Hauptattraktion des daraufhin kreierten Drehbuchs wurde.

Denn Merritt und seine Frau Gail Kempler waren von den folgenden Ereignissen so überwältigt, dass sie sich inspiriert fühlten, einen eigenen Film zu drehen, der lose auf diesen Erlebnissen basiert. Mit Unterstützung der Vienna Film Commission und in Zusammenarbeit mit dem Wiener Studio Bischof Produktion stellten die zwei Amerikaner eine rein österreichische Besetzung und Crew zusammen und engagierten Musiker, die sich in die Lovestory verliebten.

Das Ergebnis ist ein etwas anderer Beitrag zum Klischee vom grantelnden Wiener, ein Blick auf die positiven Seiten der menschlichen Natur, die Zuschauer jeden Alters und jeder Herkunft anspricht. "Die Idee entstand aus der Kunst, die das Leben imitiert", so Merritt in einer Stellungnahme zu seinem Film.

Drehbuch & Regie: Miles Merritt, Gail Kempler
Produktion: Thomas Bischof
DoP: Judith Stehlik
Schnitt: Sara Schober
Ausstattung: Florian Reichmann
Sound Design: Mariusz Orchel
Cast: Florentin Groll, Alice Schneider, Leonardo Neiva, Gerald Walsberger, Brigitte Sagmeister, Christian Jeschko.

Für Fragen oder Absagen: m/kproductionssantafe@gmail.com

Weitere Informationen:
http://fundboxthefilm.com
www.facebook.com/fundboxalovestory
www.Instagram.com/fundbox_a_love_story



(Ende)
Aussender: Temmel, Seywald & Partner
Ansprechpartner: Dr. Wilfried Seywald
Tel.: +43 699 18114006
E-Mail: seywald@tsp.at
Website: fundboxthefilm.com
|