pts20251014011 in Forschung

Wenn Heizen Gefühle zeigt: Die Kraft der Künstlichen Intelligenz in Heliotherms Wärmepumpen


Langkampfen (pts011/14.10.2025/10:40)

Die Zukunft des Heizens beginnt jetzt! Dynamisch, einzigartig und individuell wie nie zuvor. Direkt aus den Tiroler Alpen kommt die nächste Evolutionsstufe klimaschonender Wärme: eine Wärmepumpe, die nicht nur funktioniert, sondern fühlt, lernt und voraussieht. Heliotherm entwickelt den ersten digitalen Zwilling einer Wärmepumpe: ein intelligentes, digitales Abbild, das genau versteht, wie sich Ihr Zuhause anfühlt und was es braucht, damit Sie sich darin rundum wohlfühlen. Aus Daten entsteht echte Lebensqualität. So definieren wir Heizen neu – als ein Erlebnis, das mehr kann als nur die Temperatur zu regeln.

Wenn Wärme mehr ist als nur eine Zahl auf dem Thermostat.

Stellen Sie sich vor, Ihr Zuhause spürt, was Sie brauchen, noch bevor Sie es aussprechen. Ihre Heizung weiß genau, wie warm es sein soll, wann Sie nach Hause kommen, ob ein Sturm aufzieht, ob Ihre Fenster offen sind und ob Ihr Haus in einem verschneiten Tal oder einem städtischen Reihenhaus steht. Der digitale Zwilling erkennt diese Feinheiten und weiß, was Ihr Lebensstil von der Heizung verlangt. Er analysiert Zusammenhänge und reagiert in Echtzeit auf alle Veränderungen – maßgeschneidert für Ihren Lebensstil. Diese Innovation ist weit mehr als nur ein technisches Gimmick: Sie verändert die Art und Weise, wie wir Wärme erleben. Sie ist ein echter Gamechanger, der Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit auf ein völlig neues Level hebt.

Was die intelligente Wärmepumpe für Kunden bedeutet? Eine Revolution im Alltag.

Energie, die Sie versteht: Jedes Zuhause ist anders. Warum also mit starren Standardprofilen arbeiten? Der digitale Zwilling analysiert Ihre Gewohnheiten, erkennt Muster und passt den Energieverbrauch intelligent an. Er ist wie ein Maßanzug für Ihr Raumklima. So heizen Sie nie zu viel und nie zu wenig. Nur so viel, wie es wirklich braucht.

Vorausschauende Technik: Für sorgenfreie Wärme: Versagt die Technik, merkt man es oft erst, wenn es zu spät ist – etwa an einem frostigen Wintermorgen. Der digitale Zwilling denkt voraus: Er erkennt kleinste Unregelmäßigkeiten, bevor sie zum Problem werden. So wird Wartung nicht zur lästigen Überraschung, sondern zur angenehmen Nebensache. Alles läuft im Hintergrund und ist auf Sie, Ihr Zuhause und Ihren Alltag abgestimmt. Für ein Leben ohne unliebsame Überraschungen.

Ein System, das mit Ihnen alt wird: Ihre Wärmepumpe arbeitet mit Feingefühl. Durch die intelligente Steuerung läuft sie sanfter und gleichmäßiger. Das bedeutet weniger Verschleiß, eine längere Lebensdauer und spürbar geringere Wartungskosten. Technik, die mitdenkt, zahlt sich eben aus.

Nachhaltigkeit, die sich gut anfühlt: Umweltfreundlich zu leben muss sich nicht nach Verzicht anfühlen – ganz im Gegenteil! Der digitale Zwilling sorgt dafür, dass Ihre Wärmepumpe effizient arbeitet und Ressourcen schont. Sie genießen ein angenehmes Raumklima und wissen gleichzeitig, dass Sie etwas Gutes tun. Technik und Umwelt: kein Widerspruch, sondern ein perfektes Zusammenspiel. Für ein gutes Gefühl – jeden Tag.

Für Installateure: Mitdenken statt Nachjustieren! Die Wärmepumpe wird digital – und vor allem schlau.

- Ferndiagnose mit Köpfchen: Der Blick voraus, bevor der Einsatz beginnt.
- Geplante Wartung statt Notfalleinsätze: Entspannt bleiben, wenn andere noch reagieren.
- Persönliche Kundenbetreuung auf Basis echter Daten: Schluss mit Vermutungen, echte Lösungen bieten!
- Marktvorsprung sichern: Als einer der Ersten, die eine Wärmepumpentechnologie dieser Generation installieren
- Weil zufriedene Kunden mit intelligenten Lösungen beginnen.

Wärmepumpen sind die Schlüsseltechnologie der Energiewende. KI ist ihr Turbo.

Während Europa über den Green Deal diskutiert, setzt Heliotherm konkrete Maßnahmen. Die intelligente Wärmepumpe ist ein entscheidender Baustein für eine klimafreundliche und energieeffiziente Zukunft. Sie heizt leise, emissionsfrei und ab sofort auch intelligent. Mit jedem installierten Gerät lernt der digitale Zwilling dazu. Er erkennt Unterschiede zwischen Regionen, Häusern und Nutzungsverhalten und lässt diese direkt in die Optimierung einfließen. Er ist nicht eine Lösung für alle, sondern eine Lösung für jede und jeden. Eine Lösung, die nicht von der Stange kommt. Und bereit ist für die Menschen und Ihre Bedürfnisse.

Pioniergeist. Seit jeher. Auch diesmal.

Heliotherm wartet nicht ab, sondern gestaltet die Zukunft aktiv mit. Beispiele hierfür sind die Direktverdampfung, der SEPEMO-Effizienzrekord und die R290-Sicherheitsarchitektur. Nun verteidigen wir unseren Pionierstatus erneut mit einer bahnbrechenden Kombination aus Natur, Technik und menschlicher Intelligenz. Gefördert vom aws AI Adoption Programm entstehen aus realen Test- und Gerätedaten lernende Systeme, die sich an den europäischen AI Act halten und dabei höchste Standards erfüllen: vertrauenswürdig, nachvollziehbar und verantwortungsvoll. Das ist keine Science-Fiction. Es ist die Technik von morgen, die heute schon erlebbar ist.

Fazit: Fortschritt mit Haltung.

Es geht nicht nur um Technologie, sondern um Haltung. Echten Fortschritt erreichen wir, wenn wir uns die folgenden Fragen stellen: Wie können wir Energie besser nutzen? Wie können wir Systeme entwickeln, die mitdenken statt nur zu funktionieren? Heliotherm hat darauf eine Antwort und stellt zugleich die große Frage: Was wäre, wenn Heizsysteme künftig ein Gespür für unsere Welt entwickeln würden?

Ihr Zuhause verdient intelligente Energie. Gehen wir gemeinsam den nächsten Schritt in eine nachhaltige Zukunft!

Wann ist die neue Wärmepumpe verfügbar?

Die Markteinführung ist für die nächste Generation unserer Regelungstechnik geplant, in der erstmals auch der digitale Zwilling integriert sein wird. Weitere Details und konkrete Termine geben wir in Kürze bekannt. Bleiben Sie gespannt!

(Ende)
Aussender: Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.
Ansprechpartner: Maximilian Margreiter
Tel.: +43 5332 87496 22
E-Mail: maximilian.margreiter@heliotherm.com
Website: www.heliotherm.com
|