ptp20250908022 in Business

SecurityBridge und beyond expectations schließen Partnerschaft

Technisch führende SAP-Security-Lösung für österreichische SAP-Anwenderunternehmen


Ingolstadt/Wien (ptp022/08.09.2025/14:35)

Die beyond expectations GmbH ist neuer Partner des SAP-Sicherheits-Experten SecurityBridge für den österreichischen Markt. Der IT-Spezialist für Unternehmen mit SAP als zentraler Datendrehscheibe plant, konfiguriert und betreibt individuell entwickelte IT-Umgebungen in eigenen sowie den Rechenzentren seiner sowie auf Hyperscaler-Infrastrukturen, mit speziellem Fokus auf SAP-Lösungen.

beyond expectations wurde 2013 in Wien gegründet und hat ihre Wurzeln in der SAP-Basis-Betreuung. Das Full-Service IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen modernisiert und betreut heute komplexe SAP-Landschaften in heterogenen Umgebungen 24/7 inkl. Schnittstellen zu (Cloud-) Applikationen wie SAP Analytics Cloud und vielfältigen non-SAP-Anwendungen. Es unterstützt seine Kunden im gesamten IT-Umfeld mit Architektur-Design, Planung und Durchführung von Transformationen sowie mit dem Hosting und Betrieb von IT- und insbesondere SAP-Umgebungen. Inzwischen blickt beyond expectations auf über 100 erfolgreich abgeschlossene SAP S/4HANA System Conversions zurück.

Zentrale Überwachung, aktuelle Patches und Schutz von SAP-Systemen werden angesichts der steigenden Bedrohungslage immer wichtiger. Für viele, vor allem mittelständische Unternehmen ist es schwierig, hier Schritt zu halten. SAP-Sicherheitsprofile werden mit der Zeit unübersichtlich und stellen ein Risiko dar. Die beyond expectations GmbH übernimmt deshalb für ihre Kunden die Überwachung des SAP-Sicherheitsperimeters, pflegt administrative Konten für Betriebssysteme sowie Datenbanken und überprüft ordnungsgemäße Berechtigungen für Admins. Durch die neue Partnerschaft mit SecurityBridge kann sie dies für ihre österreichischen SAP-Kunden nun mit einer technisch weltweit führenden Lösung im Bereich SAP Security tun, die über die SAP-eigenen Standard-Sicherheitsmaßnahmen funktional weit hinausgeht.

Auf ihrer Suche nach der besten Lösung hatte beyond expectations eine umfangreiche Marktanalyse durchgeführt. Markus Wallinger, SAP Teamlead - BTP | Authorizations, Compliance, Identities and Security bei beyond expectations, begründet die ausschlaggebenden Gründe für die Wahl: "Ein wesentliches Argument war, dass es sich bei SecurityBridge um eine europäische Lösung handelt. Dies ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Ein weiterer Pluspunkt ist die tiefe Integration der Plattform in SAP. Ein Security Dashboard für SAP, wie es SecurityBridge beinhaltet, ist außerdem essenziell für CISOs, SOCs und SAP-Basis-Teams, um darüber Echtzeit-Ansichten zur Überwachung von Bedrohungen, Compliance-Bewertungen, Patching-Status, Code-Schwachstellen und Schnittstellenverkehr zu erhalten."

Da sich beyond expectations auch intensiv mit Identity Management beschäftigt, sind ferner die neuen Funktionen für MFA und SSO nach der Übernahme von CyberSafe ein enormer Gewinn für SecurityBridge – "alles in allem ist es für uns schlicht die technisch ausgereifteste Lösung am Markt", so Wallinger. Erste Projekte wurden bereits gestartet.

Über SecurityBridge
SecurityBridge ist führender Anbieter einer umfassenden, SAP-nativen Cybersicherheitsplattform, mit der Unternehmen weltweit ihre wichtigsten Geschäftssysteme schützen. Die Plattform integriert nahtlos Echtzeit-Bedrohungsüberwachung, Schwachstellenmanagement und Compliance-Funktionen direkt in die SAP-Umgebung und ermöglicht es Unternehmen, die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit ihrer Daten mit minimalem manuellem Aufwand zu schützen. Sie liefert eine 360°-Sicht auf die SAP-Sicherheitslage und zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit, schnelle Implementierung und transparente Lizenzierung aus. SecurityBridge verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, darunter eine hervorragende Kundenbewertung und über 5.000 gesicherte SAP-Systeme weltweit. Das Unternehmen engagiert sich für Innovation, Transparenz und Kundenorientierung und sorgt dafür, dass sich SAP-Anwender in der sich entwickelnden Landschaft der SAP-Sicherheitsbedrohungen sicher bewegen können. www.securitybridge.com

(Ende)
Aussender: SecurityBridge
Ansprechpartner: Patricia Franco
Tel.: +49 841 93 91 48 40
E-Mail: presse@securitybridge.com
Website: www.securitybridge.com
|