pts20081210008 in Forschung

Neues soziales Netzwerk bietet Schnittstelle zu kostenfreier PC-Hilfe

Als Adresse der Woche empfohlen von Computer Bild


Frankfurt am Main (pts008/10.12.2008/09:02) HelpingWorld http://www.HelpingWorld.net ist eine neue Service-Plattform, die verzweifelte User bei der Hand nimmt und mit PC- oder Internetspezialisten verbindet. HelpingWorld bietet ein kostenloses Forum und einen neuartigen Marktplatz, über den Anfragen von Kunden an Personen mit IT-Know-how, den so genannten Helping Hands, vermittelt werden. In ihrer aktuellen Ausgabe präsentiert Computer Bild HelpingWorld.net als "Adresse der Woche" von 100 neuen und frisch überarbeiteten Angeboten.

Hilfesuchende stellen Anfragen einige Tage auf die Webseite von HelpingWorld. Kleinere Probleme, die man mit Ratschlägen und Empfehlungen lösen kann, werden von Helping Hands kostenlos gelöst, bei komplexeren Problemen kann der Kunde auf kostenpflichtige Angebote von Helping Hands zurückgreifen. Dabei bewerben sich diese mit Kostenangaben auf die Kundenanfrage. Der Kunde entscheidet selbst, welche Helping Hand den Auftrag erhalten soll. Helping Hands geben ihre Angebote unabhängig von einander ab, zudem sind diese für die allgemeine Öffentlichkeit und die "Mitbewerber" nicht sichtbar. Daher ist HelpingWorld keine Plattform für Auftragsauktionen, bei denen Angebote immer unterhalb des Einstiegspreises liegen müssen.

Als Helping Hand registrieren können sich alle Personen mit Computer-Know-How zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Die Qualität der Helping Hands wird durch ein Bewertungssystem transparent gemacht.

Zusätzlich stellt HelpingWorld Videoclips bereit, in denen Fragen zum Basiswissen im Umgang mit PC und Internet erklärt werden, sowie ein Tipps&Tricks-Wiki. Die Videoclips mit klar verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, das umfangreiche Tipps&Tricks-Wiki und die Nutzung des Marktplatzes sind für Kunden dabei kostenfrei.

Die Plattform HelpingWorld wurde in zwei Jahren Vorbereitungszeit konzipiert und entwickelt. Ideengeber und Mitbegründer von HelpingWorld, Michael Denck, hatte zuvor den Sperr-Notruf 116 116 ins Leben gerufen und mit dem Sperr e.V. eingeführt. Der Sperr-Notruf 116 116 ist heute eine etablierte Einrichtung zum Sperren von Bankkarten, Kreditkarten und teilweise Mobilfunkgeräten mit bislang über 2 Mio. Hilfeleistungen.

Weitere Informationen http://www.HelpingWorld.net

(Ende)
Aussender: HelpingWorld GmbH
Ansprechpartner: Michael Denck
Tel.: 069 - 6809 - 1622
E-Mail: m.denck@HelpingWorld.net
|