Neuer Bikepark in Bergheim eröffnet
Erste Strecken im Bikepark Bergheim offen
Bergheim bei Salzburg (pts028/14.10.2025/17:55)
Der neue Bikepark Bergheim startet Mitte Oktober mit einer Teilöffnung. Ab Donnerstag, 16. Oktober, stehen der Kinder-Pumptrack und der Waldtrail kostenlos zur Verfügung. Beide Bereiche sind öffentlich zugänglich und bieten besonders Kindern und Einsteigern viel Spaß und Bewegung.
Auftakt mit Kinder-Pumptrack und Waldtrail
Pumptracks sind besonders bei Kindern beliebt. Ein Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs aus Wellen und Kurven. Man baut Geschwindigkeit auf, indem man das Gewicht verlagert – das sogenannte "Pumpen". Dadurch werden Gleichgewicht, Technik und Kondition gefördert.
Einzigartige Bike-Anlage
Am 13. November ist die Eröffnung des gesamten Bikeparks geplant. Dann öffnet eine Anlage, die in der Region einzigartig ist. Auf einer Fläche von rund 12.000 Quadratmetern warten zwei Uphill-Trails und acht Downhill-Strecken, darunter zwei anspruchsvolle Jump-Lines. Die Schwierigkeitsgrade reichen von schwarz bis blau. Ein grüner Trail führt in der Ebene rund um den Park und ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Dazu kommen ein North-Shore-Geschicklichkeitsbereich und ein großer Pumptrack. Die Tageskarte kostet 8 Euro, zusätzlich gibt es Wochen-, Monats- und Jahreskarten.
Freizeitvergnügen für alle
"Mit dem Bikepark schaffen wir ein Freizeitangebot, das Sport, Natur und Spaß verbindet – und das für alle Altersgruppen", sagt Franz Gmachl, Obmann des Tourismusverbands Bergheim. "Wir wollen, dass Kinder wie Erwachsene hier Freude an der Bewegung finden und Bergheim als sportliche Gemeinde erleben."
Die Anlage liegt im Sportzentrum Bergheim, direkt neben dem Freibad Bergxi, den Tennisplätzen und dem Fußballplatz. Finanziert und initiiert wurde das Projekt vom Tourismusverband Bergheim. Eine offizielle Eröffnung mit Rahmenprogramm ist für das Frühjahr kommenden Jahres geplant.
(Ende)Aussender: | Tourismusverband Bergheim |
Ansprechpartner: | Franz Gmachl |
Tel.: | +43 662 45 45 05 |
E-Mail: | info@bergheim-tourismus.at |
Website: | www.bergheim-tourismus.at |