pts20250813027 in Leben

Nena und Alvaro Soler geben Konzert auf Gut Aiderbichl

Sommerkonzerte auf Gut Aiderbichl am 14. und 15. August


Henndorf/Salzburg (pts027/13.08.2025/15:50)

Diesen August verwandelt sich das idyllische Tierparadies in eine ganz besondere Konzertbühne: Die deutsche Pop-Ikone Nena (14.8.) und Latin- Star Alvaro Soler (15.8.) begeistern mit unvergesslichen Live-Auftritten das Publikum.

"Es ist die einzigartige Atmosphäre auf Gut Aiderbichl, die jedes dieser Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis macht", so Dieter Ehrengruber, Geschäftsführer der Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl. "Wir freuen uns, wieder internationale Stars auf Gut Aiderbichl begrüßen zu dürfen und mit ihnen auf den Tierschutz aufmerksam machen können."

Nena und Alvaro Soler auf Gut Aiderbichl Henndorf

Am 14. August 2025 heißt es: "Wir gehören zusammen". Nena begeistert mit ihrer mitreißenden Show, über 40 Jahren Bühnenerfahrung und Hits wie "99 Luftballons". Einen Tag später, am 15. August 2025, bringt Alvaro Soler spanisches Temperament auf die Bühne. Im Rahmen seiner "La Gira Tour 2025" präsentiert er neben Welthits wie "Sofia" und "La Cintura" auch seine aktuelle Single "Cero". Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr, der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr. Tickets sind über https://www.ticketladen.at sowie https://www.oeticket.com erhältlich.

Musikalischer Hochgenuss und Tierschutz

"Die Sommerkonzerte auf Gut Aiderbichl verbinden musikalischen Hochgenuss mit einem klaren Bekenntnis für den Tierschutz – sie berühren Herz, Seele und Verstand", so Dieter Ehrengruber. Nachts verwandelt sich Gut Aiderbichl Henndorf in eine große Open-Air-Konzertbühne. "Natürlich hat das Wohl unserer geretteten Tiere oberste Priorität", so Ehrengruber.

Tiere, deren Stallungen sich in unmittelbarer Nähe der Bühne befinden, werden vorübergehend auf andere Höfe oder auf die weitläufigen Weiden umgesiedelt. Zusätzlich sorgen Schallpegelmessungen für eine tiersichere Akustik – so kann bei Bedarf sofort reagiert werden. Tagsüber gehört der Hof wieder den geretteten Tieren. "Als gemeinnützige Einrichtung sind wir auf Spenden angewiesen. Deshalb freuen wir uns über jede Besucherin und jeden Besucher, die auch außerhalb der Konzertabende Interesse an unserer Arbeit und unserem Einsatz für den Tierschutz zeigen", so Ehrengruber

Nachhaltige Anreise & neues Verkehrskonzept

Ein neues Verkehrskonzept sorgt für eine umweltfreundliche und entspannte Anreise: Mit der S-Bahn (S2) bis Neumarkt am Wallersee oder mit der Buslinie 130 ab Salzburg Hauptbahnhof nach Henndorf. An beiden Standorten stehen kostenlose Shuttlebusse (barrierefrei) bereit, die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher im Viertelstundentakt direkt zum Veranstaltungsgelände und zurückbringen.

Über Gut Aiderbichl
Gut Aiderbichl engagiert sich europaweit für den Tierschutz und gibt Tieren eine Stimme. Was 2001 mit dem Begegnungshof in Henndorf bei Salzburg unter Gründer Michael Aufhauser begann, ist mittlerweile eine europaweite Tierschutzgemeinschaft mit 31 Höfen in sechs Ländern Europas – drei Begegnungshöfe für Besucher in Salzburg und Bayern sowie 28 Heimathöfe in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Rumänien und Ungarn. Die Ballermann-Ranch in Niedersachsen sowie Gut Aiderbichl Osnabrück, die erste Vermittlungsstation der Tierschutzgemeinschaft, gehören ebenfalls zu diesen 31 Höfen. Insgesamt finden über 9.000 Tiere auf Gut Aiderbichl Zuflucht, Liebe und Pflege. Allein durch Spenden finanziert, ist Gut Aiderbichl seinen Unterstützern sehr dankbar und weiß deren Tierliebe sehr zu schätzen.

(Ende)
Aussender: Gut Aiderbichl GmbH
Ansprechpartner: Susanne Arnezeder
Tel.: +43 662 62 53 95 171
E-Mail: susanne.arnezeder@gut-aiderbichl.com
Website: www.gut-aiderbichl.com
|