pte20161213005 in Forschung

Atemtester "Aire" nimmt Verdauung unter die Lupe

Handliches Device analysiert Gase, um Unverträglichkeiten festzustellen


"Aire": Das neue Device kontrolliert die Verdauung (Foto: foodmarble.com)

Dublin (pte005/13.12.2016/06:10) Der Hightech-Atemtester "Aire" analysiert Magengase und stellt so fest, wie der Körper auf gewisse Nahrungsmittel reagiert. Das Device ist vom irischen Start-up FoodMarble http://foodmarble.com entwickelt worden. Anhand der Daten wird die Stärke der Beschwerden nach dem Essen evaluiert. Die Infos lassen sich mithilfe der dazugehörigen App auf dem Smartphone abrufen. Das Tool kostet 109 Dollar (rund 103 Euro).

App macht Essensvorschläge

Die Auswertung erfolgt anhand der Magengase, die durch verschiedene Bakterien erzeugt werden und Aufschluss darüber geben, wie der Körper bestimmte Nahrungsmittel verträgt. Dazu ist das Gerät im Taschenformat mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, die das Gas, die Temperatur sowie die Feuchtigkeit im Inneren des Verdauungstrakts ermitteln. "Wir haben ein Device entwickelt, das Menschen zeigt, welche Nahrungsmittel ihnen Probleme bereiten", schildert FoodMarble-CEO Aonghus Shortt.

Zur Analyse muss der User nur fünf Sekunden in das Gerät geblasen werden. Die App erlaubt es dem Nutzer zudem, konsumierte Lebensmittel, Schlafrhythmus, Stress sowie Krankheitssymptome einzugeben und mit den Daten von Aire zu ergänzen, um ein vollständigeres Bild des Gesundheitszustands zu erhalten. Basierend auf den Resultaten erstellt die App individuelle Mahlzeiten, die auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten sind. Die Auslieferung von Aire ist für den August 2017 vorgesehen.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Carolina Schmolmüller
Tel.: +43-1-81140-314
E-Mail: schmolmueller@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|