pts20151209023 Technologie/Digitalisierung, Unternehmen/Wirtschaft

SecureWallet: Datensicherheit im Kreditkartenformat


Hombrechtikon (pts023/09.12.2015/13:45) Ein heutiges Bonmot lautet: Wo ein Chip ist, ist ein Hacker nicht weit. Neuste Zahlen aus dem Dark Web belegen, dass gestohlene Kreditkarteninfos, Finanzdaten, Gesundheitsdaten oder Online-Accounts auf dem Schwarzmarkt zwischen 45 und 200 Dollar kosten. Und offensichtlich besonders begehrt sind Karten aus der DACH-Region.

Jeder Karteninhaber muss sich deshalb bewusst sein, dass Karten und Dokumente, die mit RFID-NFC-Technologie ausgestattet sind, mit Lesegeräten unbefugt ausgelesen werden können und die Daten für kriminelle Handlungen missbraucht werden. Der persönliche elektronische Chip lässt sich nur blockieren, wenn die elektromagnetischen Funkwellen abgeschirmt werden.

Praktischer Tresor für persönliche Geheimdaten

SecureWallet ist ein sicherer Blocker, sozusagen im Sinne eines "Faradayschen Käfigs". Das sichere und effektive Kreditkarten-Portemonnaie aus hochwertigem Edelstahl schirmt die Funkwellen 100 Prozent ab, so dass ein widerrechtliches Auslesen der persönlichen Geheimdaten nicht möglich ist.

Zudem hat das stabile SecureWallet-Gehäuse dank dem Knickschutz die Zusatzfunktion, die empfindlichen Magnetstreifen von Kreditkarten zu schützen. Denn beschädigte Magnetstreifen können ebenso zu Ausfällen führen wie auch die von Hitze deformierten Karten durch direkte Sonneneinstrahlung. Ebenso können gröbere Staubpartikel auf dem Chip und dem Magnetstreifen Kratzer hinterlassen, was ebenfalls zu einem Ausfall der Karten führen kann.

In das exklusive und zugleich handliche SecureWallet-Portemonnaie können sechs oder zwölf Karten integriert werden. Eine Lasergravur auf dem Aluminiumgehäuse ist möglich. Optional können die Modelle chic veredelt werden mit Lederhüllen in verschiedenen Farbvarianten.

Stückpreis: CHF 59.- (inkl. MWSt), grössere Mengen mit Gravurveredelung auf Anfrage

(Ende)
Aussender: Digistor Distribution AG - MrDISC
Ansprechpartner: Anita Schnyder
Tel.: +41 848 800 999
E-Mail: info@mrdisc.ch
Website: www.mrdisc.ch
|