pte20140522017 in Business

Adidas: WM verspricht acht Prozent mehr Umsatz

CEO Hainer will 1,2 Mrd. Euro erwirtschaften - Prognose bekräftigt


Adidas-CEO Herbert Hainer: hofft auf gutes WM-Geschäft (Foto: adidas.de)
Adidas-CEO Herbert Hainer: hofft auf gutes WM-Geschäft (Foto: adidas.de)

München/Herzogenaurach (pte017/22.05.2014/13:53) Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas http://adidas.de will angesichts der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien beim Umsatz deutlich zulegen. "Dieses Jahr werden wir operativ beim Umsatz um 1,0 bis 1,2 Mrd. Euro zulegen. Da spielt die Weltmeisterschaft eine wichtige Rolle", erklärt Adidas-Chef Herbert Hainer zum erwarteten Umsatz.

Bälle, Trikots, Schuhe und Co

Kommt es so, wie es sich Hainer wünscht, entspräche das einem währungsbereinigten Plus von sieben bis acht Prozent gegenüber dem Vorjahresumsatz von 14,5 Mrd. Euro. Bisher hatte das Unternehmen von einem angestrebten Zuwachs im hohen einstelligen Prozentbereich gesprochen. Die Franken spüren eigenen Angaben nach bereits einen Schub durch den Verkauf von Bällen, Trikots und Schuhen zur WM, die am 12. Juni offiziell angepfiffen wird.

Das Umsatzziel für das Fußballgeschäft in diesem Jahr hat Hainer heute, Donnerstag, unterdessen bekräftigt: "Wir werden im Fußball zwei Mrd. Euro Umsatz machen", unterstreicht der Adidas-Boss und betont, dass dieser Rekordwert nicht zulasten der übrigen Sparten gehen wird: "Ich sehe das nicht", so Hainer. Der kleinere deutsche Sportartikel-Konkurrent Puma http://puma.de hatte zuletzt von einem solchen "Kannibalisierungseffekt" gesprochen.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|