Sichere Schmerztherapie trotz Warnung vor Diclofenac
Information der Österreichischen Gesellschaft für Mesotherapie
Linz (pts007/14.01.2014/10:30) Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen warnt vor einem der meistverwendeten Schmerzmittel: Diclofenac. Für die Mesotherapie kann der Wirkstoff trotzdem noch lokal und effektiv ohne Risiko eingesetzt werden, wie die Österreichische Gesellschaft für Mesotherapie feststellt.
"Die Verabreichung von Schmerzmitteln mittels Mesotherapie ist eine effektive Alternative", erklärt Dr. Sabine Wied-Baumgartner, Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Mesotherapie. "Die Wirkstoffe werden dabei mittels einer Injektion verdünnt und in geringster Konzentration am Ort des Schmerzes in die Haut gespritzt. Das erlaubt eine effektive und sichere, nebenwirkungsfreie Schmerzbehandlung. Tausende Patienten profitieren mittlerweile seit Jahren von dieser Methode, die nicht nur bei akuten Schmerzen, sondern vor allem im chronischen Verlauf gute Erfolge bringt", sagt Wied.
Risiko bei konventioneller Verabreichung
Dicolfenac ist in rund 80 Schmerzmitteln enthalten und wird mit einem erhöhten Risiko von Thrombosen in Verbindung gebracht. Es soll daher bei Patienten mit Risikofaktoren nicht verwendet werden. Eine Verabreichung von Diclofenac bei Patienten mit erhöhtem Blutdruck, erhöhten Blutfettwerten und Zuckerkrankheit ist sorgfältig abzuwägen. Generell gilt es, die niedrigste wirksamste Dosis über den kürzest möglichen Zeitraum anzuwenden.
Schonend und effektiv
Die Mesotherapie ist eine schulmedizinische, minimal-invasive Technik zur lokalen Verabreichung von Wirkstoffen. Gegründet vom französischen Arzt Dr. Michel Pistor in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts, hat sich die Mesotherapie im europäischen Raum ausgebreitet. In Österreich wenden diese Injektionstechnik rund 900 Ärzte aktiv an. Neben Anwendungsgebieten in der ästhetischen Medizin zeigt die Mesotherapie auch in der Schmerzbehandlung gute Erfolge.
(Ende)Aussender: | Österreichische Gesellschaft für Mesotherapie |
Ansprechpartner: | Dr. med Sabine Wied-Baumgartner |
Tel.: | 0676 3502604 |
E-Mail: | meso@mesotherapie.at |
Website: | www.mesotherapie.at |